UFW-Fachtagung mit Stoiber und Naumann: Bürokratieabbau und Wirtschaftsprüfung in der europäischen Krise
Von der krisenhaften Entwicklung Griechenlands und Europas bis zur Schlecker-Insolvenz: Im Zentrum der diesjährigen Fachtagung des Ulmer Forums für Wirtschaftswissenschaften (UFW) standen hochaktuelle Themen zwischen Wissenschaft und Praxis. Wie gewohnt war es den Organisatoren um die UFW-Vorsitzende Professorin Brigitte Zürn und Vertretern des Ulmer Instituts für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung gelungen, hochkarätige Diskutanten zu gewinnen.

Kartenvorverkauf für Ulmer Zelt hat begonnen
Der Ticketvorverkauf für die Veranstaltungen im Ulmer Zelt im Kartenhäuschen am nördlichen Münsterplatz hat begonnen.

Geld weg - 14-Jähriger täuscht Erpressung vor
Gestern Abend erstattete ein 14-Jähriger im Beisein seiner Familie Anzeige wegen Erpressung.

43-Jähriger verprügelt in aller Öffentlichkeit 20 Jahre alte Freundin
Kurz nach Mitternacht hat ein 43-Jähriger am Augsburger-Tor-Platz in Neu-Ulm massiv auf seine 20-jährige Freundin eingeprügelt.

VfR Aalen: Nach dem Quantensprung geht‘s jetzt noch um den Titel
Der VfR Aalen wird den SV Sandhausen in die 2. Bundesliga als Direktaufsteiger begleiten, das ist seit letztem Samstag sicher. Für Baden-Württemberg ist dies ein überwältigender Erfolg, zumal der 1. FC Heidenheim als Dritter im Bunde immer noch die Möglichkeit besitzt, den dritten Rang, der für die Relegation mit dem 16. der zweiten Liga berechtigt, zu erreichen.

Film "Eine Anleitung, um die Vergangenheit zu ändern" von Antje Engelmann in der Lichtburg
Der Film "Eine Anleitung, um die Vergangenheit zu ändern" zum Jubiläumsjahr "Aufbruch von Ulm entlang der Donau 1712 / 2012" wird am 6. Mai, 19 Uhr, in der Lichtburg gezeigt. Regisseurin Antje Engelmann, eine gebürtige Ulmerin und Kulturförderpreisträgerin, wird anwesend sein.

Mittendrin statt außen vor - Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
Anlässlich des europaweiten Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai 2012 veranstaltet die "Interessengemeinschaft Mittendrin" in Ulm wieder einen Aktionstag unter dem Motto "Mittendrin statt außen vor".

Play Off-Sensation! Meister Bamberg verliert gegen Bonn mit 74:75 Punkten
Erste Sensation in der Play Off-Runde der Beko-Basketballbundesliga. Meister Bamberg verliert zuhause knapp mit 74:75 Punkten gegen Bonn.

Wieder jung und gut sortiert: Verjüngung adulter Stammzellen gelungen
Wissenschaftler aus Ulm und Cincinnatti veröffentlichen jetzt neue Erkenntnisse über den Prozess des Alterns Die Forscher haben einen Weg gefunden, adulte Stammzellen des blutbildenden Systems zu verjüngen, so dass diese ihre Aufgaben im Körper wieder genauso gut erfüllen können wie junge Zellen.

Vorverkauf für Basketball EM Qualifikationsländerspiel beginnt am 5. Mai
Am 24. August 2012 findet mit dem EM-Qualifikationsspiel Deutschland – Schweden nach 18 Jahren wieder ein Basketball Länderspiel in Ulm/ Neu-Ulm statt.Der Vorverkauf für das Spiel in der ratiopharm arena beginnt am 5. Mai.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen