Donaubad-Freizeitanlagen wieder geöffnet
Das ging schneller als gedacht, hat aber von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Donaubads vollen Einsatz und Sonderschichten abverlangt: Nach dem Hochwasser sind die Donaubad-Freizeitanlagen mit Bad und Wohnmobil-Stellplatz wieder regulär geöffnet.

Straßenbahn streift Auto
Am Donnerstag sind in Ulm eine Straßenbahn und ein Auto zusammengestoßen.

OB Ansbacher: Kommunalpolitik ist Fundament der Demokratie - Wahlaufruf zur Europa und Kommunalwahl
Am Sonntag, den 9. Juni, finden bei uns die Gemeinderats- und die Europawahl statt. Es geht um die Entscheidung, wie Politik in den kommenden Jahren hier vor Ort ganz konkret gestaltet wird, und es geht um Fragen der "großen" globalen Politik - auch wenn beides letztlich nicht voneinander zu trennen ist. Das schreibt der Ulmer Oberbrgermeister Martin Ansbacher in seinem Wahlaufruf. Hier im Wortlauft:

Drei Euro fürs legendäre Phrasenschwein – "Doppelpass" mit Helmer, Basler und Reichert in Neu-Ulm
Konnte SSV Ulm-Aufstiegsheld Jo Reichert gegen Mario Basler bestehen? Die "Doppelpass On Tour"-Veranstaltung am Mittwoch im ausverkauften Edwin-Scharff-Haus gab dazu eindeutige Antworten.

Klasse Chancen für Existenzgründer
Wie wird aus einer Geschäftsidee ein Erfolg? Die IHK Ulm bietet dazu Unterstützung an.

"Tankstelle der Zukunft" im Ulmer Norden
Die Stadt Ulm plant die Realisierung einer ganz besonderen Tankstelle in
unmittelbarer Nähe zur Autobahnabfahrt A8 im Ulmer Norden: Neben
einer herkömmlichen Tankstelle mit Vergaser- und Dieselkraftstoffe für
LKW und PKW soll an diesem Standort insbesondere den
Antriebstechnologien mittels Strom und Wasserstoff Rechnung getragen
werden.

Der Fußball-Doppelpass zu Gast in der Region mit markigen Basler-Sprüchen
Der legendäre Fußball-Stammtisch mit dem berühmten Phrasenschwein geht nun seit drei Jahren auch auf Tour durch die Fußball-Republik. Jüngster Halt war nun das Neu-Ulmer Edwin-Scharff-Haus. Neben den Europameistern von 1996 – Thomas Helmer und Mario Basler - diskutierte auch SSV Ulm-Kapitän und Aufstiegsheld Johannes Reichert mit. Natürlich das (fast) alles ohne Phrasen in einem bis auf den letzten Platz gefüllten Edwin-Scharff-Haus.

Polizei kontrolliert Verkehr
Am Mittwoch ertappte die Polizei zahlreiche Fahrzeuglenker, die verbotswidrig in
der Ulmer Innenstadt in der Fußgängerzone unterwegs waren.

Fußgängerin passt nicht auf
Eine 19-Jährige war laut Polizeiangaben gegen 7.15 Uhr mit ihrem VW in der Stoffelbergstraße unterwegs. Sie fuhr in Richtung Altsteußlinger Straße.

Handwerkskammer Ulm unterstützt vom Hochwasser betroffene Betriebe
Von der aktuellen Hochwasserlage ist auch das Gebiet der Handwerkskammer Ulm schwer betroffen. Die Überschwemmungen haben in zahlreichen Handwerksbetrieben in der Region zwischen Ostalb und Bodensee große Schäden angerichtet. Teilweise kann derzeit dort nicht oder nur eingeschränkt gearbeitet werden.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen