Mietpreisentwicklung in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis
Wie an so vielen anderen Orten Deutschlands steigen auch in Ulm die Mietpreise. Dass die Veränderung zwar moderat, dafür aber kontinuierlich ist, zeigt der Mietspiegel für Ulm. Wer die Stadt kennt, versteht allerdings, warum diese Tatsache nicht allzu verwunderlich ist.
Wenn’s läuft - dann läuft´s - wieder 1 Millionen Besucher angepeilt beim Ulmer Weihnachtsmarkt
Auf dem Ulmer Münsterplatz läuft die vierte und damit letzte Weihnachtsmarktwoche - die UlmMesse kann als Orga eine positive Zwischenbilanz ziehen. Am Sonntag, 22. Dezember, um 20.30 Uhr ist traditionell Schluss mit dem Markt. Dann können die Beschicker durchschnaufen und nach Wochen harter Arbeit ihre Weihnachtsfeiertage genießen. Und bis dahin? Und in Neu-Ulm?
Wincent Weiss spielt den Gig beim Ulmer Schwörwochenende auf dem Münsterplatz
Wer spielt das legendäre Konzert am Schwörwochenende 2025? Kein Geringerer als Wincent Weiss. Sonntag, 20. Juli 2025, 19.00 Uhr zum Radio 7-Schwörfetival.
Ein Stadion mit 21.500 Zuschauern hinter verschlossenen Türen
Für den späten Montagnachmittag (16. Dez. 2024) hatte die Stadtspitze ins Ulmer Rathaus gebeten: Eingeladen zu der nicht öffentlichen Informationsveranstaltung waren die Mitglieder des Ulmer Gemeinderats und Vertreter von SSV Ulm 1846 und SSV Ulm 1846 Fußball - wie ulm-news ja bereits seit Sonntag kolportiert hatte. Ein Stadion mit 21.500 Zuschauern ( so jedenfalls das Fassungsvermögen zu Bundesligazeiten 1999/2000) hinter verschlossenen Türen?
Wie die Stadt nun offiziell mitteilte, wurde Montag die Machbarkeitsstudie zum Donaustadion vorgestellt, die das Ulmer Planungsbüro nps zusammen mit der Projektentwicklungsgesellschaft PEG und städtischen Fachabteilungen, vor allem der Abteilung Bildung und Sport, in den zurückliegenden Monaten erstellt hat - mit 7 Varianten.
Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung "guterhirte" mit prominentem Gast
Ulms Oberbürgermeitster OB Martin Ansbacher dem gutenhirten einen Besuch abgestattet - mit einer besonderen Geschichte dahinter.
450 Autofahrer müssen mit Verwarnungen und Anzeigen rechnen
Viele viel zu schnell - rund 450 Fahrende müssen mit Verwarnungen und Anzeigen rechnen. Gemessen wurde auf der B30 bei Biberach / Hochdorf.
Dreiste Diebe - Weihnachtsbaum geklaut
Ein unverschämter Dieb nahm am Wochenende einen bereits geschmückten Tannenbaum in Schwendi mit.
Brett mit Schrauben ausgelegt sorgt für platte Reifen
Einen platten Reifen handelten sich am Freitag Mitarbeiter der Stadt Lauterstein bei ihrem Dienstfahrzeug ein. Nun sucht die Polizei Zeugen.
Unerlaubte Ausübung der Prostitution
Am Montag gegen 14:30 Uhr meldeten Mitarbeiter eines Hotels in Günzburg den Verdacht der verbotenen Ausübung der Prostitution.
Rückwärts auf Autobahnseitenstreifen der A 7 gefahren
Am Montagnachmittag entdeckten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Günzburg auf der A 7 bei der Anschlussstelle Nersingen einen slowenischen Kleinbus, der auf dem Seitenstreifen rückwärts fuhr - mit ordentlich Bußgeld.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen















