2017 beginnt mit den Bayern - 4. Januar erstes EuroCup-Spiel in der Arena
Am Mittwoch, 4. Januar, startet ratiopharm ulm mit einem Eurocup-Heimspiel gegen den FC Bayern München ins neue Jahr. Tickets sind ab Freitag, um 12.12 Uhr erhältlich. ?

Neues Beute(l)schema für Glacis-Galerie - Studierende erarbeiten Vermarktungskampagne zur Kundenbindung
Auf Individualität, Zeitgeist und bewusstes Einkaufen setzen Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU), wenn es um die Vermarktung einer Shopping Mall geht. Im Studiengang Betriebswirtschaft erstellten vier von ihnen für die Neu-Ulmer Glacis-Galerie ein Vermarktungskonzept, das vor allem junge Menschen binden soll. Tim Mayer, Geschäftsführer der Glacis Galerie, wird im neuen Jahr das „Beute(l)schema“ umsetzen.

35-jähriger Mann tot in Wohnung aufgefunden
Ein 35 Jahre alter Mann ist am Donnerstagvormittag tot in seiner Wohnung in Laichingen aufgefunden worden.

Ein besonderes Adventsbaby: Leo ist das 3000. Baby, das 2016 in der Ulmer Frauenklinik geboren wurde
Am 12. Dezember wurde in der Ulmer Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ein ganz besonderes Adventsbaby geboren: Leo. Er ist einzigartig. Und er ist das 3000.e Baby, das in diesem Jahr in der Frauenklinik zur Welt kam.

Randalierer in der Hirschstraße
Am Donnerstag stoppte die Polizei einen randalierenden Mann in Ulm in der Hirschstraße.

Komödie "Unsere Frauen" letztmals im Theater Neu-Ulm - ulm-news verlost Eintrittskarten
Das Theater Neu-Ulm zeigt am Sonntag, 18. Dezemberl, die letzte Vorstellung von "Unsere Frauen", eine Komödie mit Aha-Effekten des französischen Erfolgsautors Eric Assous. ulm-news verlost 5 x 2 Eintrittskarten für diese letzte Vorstellung. Gewinnfrage: Wie heißen die drei Männer, um die es in dem Stück geht? Antworten bitte bis 16. Dezember mit Stichwort Theater Neu-Ulm an redaktion@ulm-news de. Viel Glück!

Spiel verloren, attraktive Gruppe gewonnen - ratiopharm ulm trifft im EuroCup auf Bayern München
ratiopharm ulm unterlag in Jerusalem nach starker Aufholjagd knapp mit 69:64 (38:26). Ab 4. Januar kämpfen die Ulmer Basketballer in der „Hammergruppe“ F gegen Khimki Moskau, den FC Bayern Basketball und die Litauer Lietkabelis Panev?žys um den Einzug in das Eurocup-Viertelfinale.



Gliedvorzeiger flüchtet mit dem Fahrrad
Am Mittwoch zeigte sich ein Radler in Biberach unsittlich.







Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen