Bus muss abbremsen, Fahrgast verletzt
Eine Gruppe von Fußgängern überquerte bei roter Fußgängerampel am Samstag, gegen 15.50 Uhr die Neue Straße in Ulm.

Tankstellenverkäufer bedroht
Ein Angestellter einer Tankstelle wurde bedroht, nachdem er einem Kunden Alkohol verweigerte.

Türsteher beleidigt und angegriffen
Zwei Tatorte, ähnliche Vorfälle. Am Sonntagmorgen gegen 00.35 Uhr wurde ein betrunkener Mann aus einer Gaststätte in der Schwörhausgasse in Ulm verwiesen. Er hatte sich ungebührlich verhalten.

Bundesligarekord: Tabellenführer im 26. Spiel in Folge ungeschlagen - ratiopharm ulm kämpft Alba Berlin mit 82:76 Punkten nieder
Nach hartem Kampf und mit einer beeindruckenden Energieleistung besiegte ratiopharm ulm am Samstagabend in der ausverkauften Arena in Neu-Ulm das Team von Alba Berlin mit 82:76 Punkten. Der Tabellenführer ist damit im 26. Spiel in Folge ohne Niederlage. Diese sporthistorische lange Siegesserie, die fast 50 Jahre lang anhielt und nun von Ulm übertroffen wurde, ist für Trainer Thorsten Leibenath allerdings nur „eine Randnotiz“. Er und sein Team denken schon an das nächste Spitzenspiel nächste Woche gegen Bamberg. Bester Ulmer Werfer war Raymar Morgan mit 18 Punkten und 9 Rebounds. Stark spielten auch Karsten Tadda und Kapitän Per Günther, der sein Team mit viel Energie antrieb.

Abschlußfest für MalWasWagen und die Kunst auf Rädern – Kulturprojekt für Flüchtlinge
Nach zwei Jahren und über 150 künstlerischen Einsätzen ging am Samstagnachmittag eine wunderbare Geschichte zu Ende. Etwa ein Dutzend Künstler/innen von Roxy und kontiki haben mit Kindern und Jugendlichen am Wagen und in den Flüchtlingsunterkünften gemalt, musiziert, Schablonen erstellt und damit Treppenhäuser gestaltet, Hausflure bebildert, Spielsachen und Jongliersticks gebaut. Mit einem fröhlichen Fest am Samstag in der Hindeburgkaserne in Ulm haben die Kulturschaffenden und Kinder Abschied vom MalwasWagen genommen.

Jetzt und die nächsten drei Jahre: Nur noch zwei statt vier Spuren am Ulmer Bahnhof
Am Sonntag, 19. März 2017, ist es soweit. Die Friedrich-Ebert-Straße wird auf eine Fahrspur pro Fahrtrichtung reduziert. Beide Fahrspuren befinden sich dann östlich der Straßenbahntrasse auf der Innenstadtseite. Damit diese Umstellung erfolgen kann, müssen am Sonntag letzte Markierungsarbeiten durchgeführt und die Ampelschaltungen an die geänderte Verkehrssituation angepasst werden.

Da lachen die Hühner: Geflügel darf auf Neu-Ulmer Seite wieder ins Freie
Die allgemeine Stallpflicht für Geflügel in ganz Bayern wird gelockert. Das hat die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf heute in München bekannt gegeben. Damit die Stallpflich auf Neu-Ulmer Seite gelockert, bleibt aber auf Ulmer Seite, aber nur entlang der Donau, bestehen.

Betrunkener Radler nachts mit Sonnenbrille unterwegs
Am Samstag, kurz vor Mitternacht, fiel in Vöhringen einer Streifenbesatzung ein Fahrradfahrer auf dem Gehweg auf, welcher ohne Licht unterwegs war.

Roland Emmerich will im Sommer seinen Lebenspartner Omar de Soto heiraten
„Wir sind seit achteinhalb Jahren zusammen. Im Sommer wird jetzt geheiratet“. Mit dieser sehr persönlichen Ansage beendete der Regisseur und Produzent Roland Emmerich seine Dankesrede anlässlich der Verleihung des Carl Laemmle Produzentenpreises am Freitagabend im Schloss Großlaupheim in Laupheim. Die rund 500 Gäste der glanzvollen Gala spendeten lautstarken Applaus.

Training für den Ulmer Frauenlauf - Wer trainiert und politisiert mit Katrin Albsteiger?
Am 13. Juli fällt der Startschuss zum Ulmer Frauenlauf. Mit dabei ist diesmal die CSU-Bundestagsabgeordnete und Neu-Ulmer Stadträtin Katrin Albsteiger. Sie macht sich schon jetzt für diese Herausforderung fit. Und ruft andere Sportbegeisterte zum Mitmachen auf: Wer mag, kann sogar mit ihr gemeinsam trainieren. Und dabei nach Herzenslust politisieren. Los ging es heute mit dem politischen Warmlaufen und Warmwerden.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen