Baggerbiss in Gasleitung - Bewohner müssen Häuser räumen
Mehrere Häuser musste die Polizei am Montag in Schelklingen räumen.

Rekordjahr für die Brunel GmbH - Ingenieurdienstleister plant 40 Neueinstellungen
2016 war das bisher erfolgreichste Jahr für den international tätigen Ingenieurdienstleister Brunel GmbH, der auch mit einer Niederlassung in Ulm vertreten ist. Die positive Entwicklung belegt sowohl die Zahl der Einstellungen als auch der realisierten Kundenvorhaben. „Mit knapp 85 Projekten in Ulm und der Region konnten wir unser selbst gesetztes Ziel für 2016 sogar übertreffen“, resümiert Philip Rindle, der neben der Ulmer Niederlassung auch ein vor fünf Jahren gegründetes Projektbüro leitet.



Über 2000 Läuferinnen beim 4. City-Wax Frauenlauf am Start - Erstmals zwei Starts
Gleich 2000 Läuferinnen erobern am Donnerstag, den 13. Juli beim 4. City- Wax Frauenlauf die Ulmer Innenstadt. Nachdem die ursprünglich geplanten 1500 Startplätze in Kürze ausgebucht waren, haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, die Teilnehmerzahl um 500 Plätze zu erhöhen. Dies ist nur möglich, da der Modus geändert wurde und es erstmals zwei Starts geben wird.

Salzsäure ausgetreten - 19 Menschen verletzt - Über 150 Rettungskräfte im Einsatz
Großeinsatz für Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei in einem Neu-Ulmer Industriegebiet im Stadtteil Offenhausen am Montagvormittag. Bei einem Verladevorgang traten gegen 9 Uhr mehrere hundert Liter Salzsäure aus. Insgesamt wurden 19 Personen durch die ausgetretene Chemikalie verletzt.


Unwetter lässt Bäume umstürzen - 18 Einsätze für Feuerwehr am Abend
Die angekündigten Unwetter haben am Sonntagabend vor allem einen Teil Blausteins heimgesucht. Die Feuerwehr musste zu 18 Einsätzen überwiegend in Ehrenstein ausrücken, nur wenige in Arnegg und Wippingen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

31. Spielzeit des Ulmer Zelts endet - Insgesamt mehr als 90 000 Besucher in der Au und 23 500 Kulturfans bei den Konzerten
Mit einem Konzert der Hamburg Blues Band ging am Samstagabend die 31. Spielzeit des Ulmer Zelts zu Ende. Insgesamt kamen mehr als 90 000 Besucher in die Friedrichsau, 23 500 Kulturfans besuchten die Veranstaltungen im Abendprogramm. 12 Veranstaltungen waren ausverkauft. Insgesamt gab es 77 Veranstaltungen. 7500 Eltern und Kinder lkamen zu den kostelosen Kinderveranstaltungen, 5000 Besucher waren bei den kostenlosen Konzerten der regionalen Bands in der Zelt-Lounge. Etwa 55 000 Besucher genossen den herrlichen Biergarten, den viele fur den besten in Ulm halten, rund ums Ulmer Zelt bei meist gutem Wetter in den vergangenen sieben Wochen.

Design Thinking im Mittelstand - Wie das Unternehmen STIEFEL aus Burlafingen mit Digital Natives der HNU die Digitalisierung anpackt
Wie können interne Fehler und Reklamationen durch digitale Lösungen reduziert werden? Mit der Methode Design Thinking erarbeiteten Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) innerhalb einer Woche Apps, Cockpit-Lösungen und Lernvideos für das Qualitäts- und Wissensmanagement der Fritz Stiefel Industrie-Vertretungen GmbH.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen