
Schülerinnen der Girls Day Akademie feiern Abschluss
Ein ganzes Schuljahr gingen 15 Mädchen der Girls Day Akademie auf Entdeckungsreise. Jeden Mittwochnachmittag zusätzlich zum Unterricht erkundeten die Schülerinnen Betriebe, Ausbildungswerkstätten und Hochschullabore und erlebten naturwissenschaftlich-technische Berufe hautnah.

Auftakt an den Haustüren: Ulmer Grünen starten am Samstag in den Straßenwahlkampf
Auftakt an den Haustüren: Die Grünen Ulm starten am Samstag, 15. Juli, in den Straßenwahlkampf. Vier Teams der Partei wollen dafür zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner in der Innen- und Oststadt in Ulm zu Hause besuchen und auf die Bundestagswahl aufmerksam machen.

Stadt und Stecher sind bereit! Wieder Ulmer Fischerstechen nach vierjähriger Pause auf der Donau
Nach vierjähriger Pause findet wieder das traditionelle Ulmer Fischerstechen auf der Donau statt, und zwar erstmals am Sonntag, 16. Juli. Der zweite Durchgang ist ann am drauffolgenden Sonntag, 23. Juli. Das Fischerstechen beginnt an beiden Sonntagen jeweils um 15 Uhr, die Zuschauertribünen - und plätze auf dem Ulmer und Neu-Ulmer Donauufer werden ab 13 Uhr geöffnet. Der traditionelle Festzug mit dem Fischertanz der Ulmer Donaufischer durch die Ulmer Altstadt beginnt an beiden Sonntagen um 11.30 Uhr.

David Krämer: Für Deutschland zu spielen, ist etwas Großes
Der Ulmer Basketballer David Krämer vertritt die Uuulmer ab Samstag bei der U20-EM in Griechenland und hat sich für sein zweites internationales Turnier mit dem Adler auf der Brust einiges vorgenommen.

Vortrag über Fake News in der Sparkasse Ulm
Der amtierende Chefredakteur der ZEIT ONLINE, Jochen Wegner, hält am Montag, 17. Juli, 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr), einen Vortrag in der Kundenhalle der Sparkasse in der Neue Straße 66. Es geht um das brisante Thema "Fake News". Veranstalter ist der Verein inititative.ulm.diigital.

Lastwagen kippt auf B 30 auf die Seite - 100 000 Euro Schaden
Ein Verletzter, 100.000 Euro Sachschaden und Verkehrsbehinderungen waren die Folgen eines Unfalls am Mittwoch auf der B 30. Ursache war ein geplatzter Reifen.

Donau Masters Ulm–Salzburg: Aufstellung am Donnerstagabend, Start am Freitagvormittag
Am Donnerstag ab 17 Uhr fahren die 53 teilnehmenden Oldtimer auf den Ulmer Münsterplatz. Hier geht es zunächst um die Dokumentausgabe und technische Fahrzeugabnahme. Danach werden die Oldtimer für den Start am nächsten Tag positioniert. Los geht es am Freitag um 8 Uhr.

Jens Spahn (CDU) fordert Stärkung des Handwerks und der dualen Ausbildung
Gut 40 Gäste, darunter auch Landrat Heiner Scheffold, sowie zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft kamen auf Einladung von Karl-Heinz Raguse, Bundesverband mittelständische Wirtschaft. Jens Spahn, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfinanzministerium folgte dem Ruf von Ronja Kemmer, welche seit 2014 den Ulmer Wahlkreis im deutschen Bundestag vertritt.

Arbeiten für Straßenbahnlinie 2: Neue Fahrspuren am Egginger Weg kurz vor Freigabe
Auf der Großbaustelle für die Linie 2 ist ein weiteres Etappenziel erreicht. Die neuen Fahrspuren am Egginger Weg stehen kurz vor Freigabe.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen