
Passanten überwältigen Räuber
In einer Gaststätte in Ulm Ulm entriss ein Mann am Sonntagabend einer Kellnerin die Geldbörse.

Mann greift in Kasse
In einem Lebensmitteldiscounter in Ulm verletzte ein Unbekannter am Samstagabend eine Mitarbeiterin.

Randalierer beschädigen parkende Autos
In Ulm verursachten Unbekannte in der Nacht zum Sonntag beträchtlichen Sachschaden.

Einbrüche in der Innenstadt
Zwei Wohnungen und zwei Gewerbebetriebe waren Am Wochenende in Ulm das Ziel von Einbrechern. Beute machten sie nicht.

Sachbeschädigungen an der Ulmer Synagoge - Polizei sucht mit Fotos nach den Tätern
Im Zusammenhang mit den Sachbeschädigungen an der Ulmer Synagoge in den vergangenen Wochen veröffentlichen die Sicherheitsbehörden jetzt Bilder. Die Fotos zeigen den mutmaßlichen Täter. Die Ermittler erhoffen sich Hinweise aus der Bevölkerung.

Auto gegen Straßenbahn
Keine Verletzten, aber rund 70.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montag in Ulm.

Zusammenstoß geht glimpflich aus
Zwischen Bernstadt und Beimerstetten ist am Montag ein Auto gegen einen Lastwagen geprallt.

Quo vadis EU? - Initiative „Pulse of Europe“ befragt Bundestagskandidaten
Quo vadis EU? Die Initiative „Pulse of Europe“ in Ulm befragt am Mittwoch, 13. September, im Roxy die regionalen Bundestags- KandidatInnen zur Europa-Politik. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt frei

Brustkrebs präziser behandeln: Krebshilfe fördert Studie der Ulmer Universitätsfrauenklinik mit 1,7 Millionen Euro
Durch den Nachweis und die Charakterisierung von zirkulierenden Tumorzellen im Blut ist es bereits seit einiger Zeit möglich, die Therapie einer Patientin mit Brustkrebs sehr genau auf sie abzustimmen. Jetzt wollen Ärztinnen und Ärzte der Ulmer Universitätsfrauenklinik erforschen, wie die Therapie von Patientinnen mit fortgeschrittenem Brustkrebs künftig noch weiter individualisiert und präzisiert werden kann. Hierbei wird das Team um Professor Dr. Wolfgang Janni, Ärztlicher Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, von der Deutschen Krebshilfe mit 1,7 Millionen Euro für die nächsten drei Jahre unterstützt.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen