Uni-Topia: Wohin steuert die Uni Ulm?
Nach dem Gründungstag im Februar und der Langen Nacht der Wissenschaft im Juli ist das Zukunftsforum der Universität Ulm am Freitag, 13. Oktober (18:00 Uhr), ein dritter Höhepunkt im Jubiläumsjahr. Unter dem Titel „Uni-Topia“ wird ein hochkarätig besetztes Podium – darunter Landeswissenschaftsministerin Theresia Bauer und Professorin Martina Brockmeier, Vorsitzende des Wissenschaftsrates, sowie weitere Vertreter aus Forschung, Politik und Wirtschaft – einen Blick in die Zukunft der deutschen Hochschullandschaft wagen.

Parteiloser Wahlkandidat Pumuckl kandidiert für Bundestag
Parteiloser Wahlkandidat Pumuckl kandidiert für Bundestag So kurz vor der Bundestagswahl stehen in vielen Ortsdurchfahrten große Plakatwände, an denen die Parteien die Plakate ihrer Kandidaten aushängen. Nicht anders in der Ortschaft Hohenstadt an der Autobahn 8.
Text/Foto: Thomas Heckmann


Glacis-Galerie klettert im aktuellen Ecostra Ranking auf Platz 251
Im Jahr 2016 war die Glacis-Galerie mit einer Durchschnittsnote von 4,5 im Ecostra Ranking auf Platz 267. In diesem Jahr hat sich das Einkaufszentrum mit einer Note von 4,1 auf Platz 251 verbessern können. Das teilt Centermanager Tim Mayer in einer Pressemeldung mit.

Kein Schaden nach Verpuffung in Kraftwerk
Ein dumpfer Schlag war am Freitagmittag gegen halb zwölf in Neu-Ulm zu hören.
Text/Foto: Thomas Heckmann

Ulmer Stadtspitze: Orange Campus kann derzeit nicht zugestimmt werden - Vorschlag für kleineres Projekt
"Aus Sicht der Verwaltung sind die für einen positiven Bescheid erforderlichen, formulierten Bedingungen vom Verein zum jetzigen Zeitpunkt nicht vollumfänglich erfüllt. Deshalb kann dem Projekt "Orange Campus" derzeit nicht zugestimmt werden." Damit lehnt die Ulmer Stadtverwaltung das vom Verein BBU 01 für 23 Millionen Euro geplante Leistungszentrum "Orange Campus" zum gegenwärtigen Stand der Planung ab. Die Verwaltung schlägt im Gegenzug die Überprüfung einer kleineren Version des "Orange Campus" vor. Der Ulmer Gemeinderat entscheidet am 26. September. In der Regel hält sich der Gemeinderat an die Empfehlung und Beschlussvorlage der Verwaltung.

Herbstferienaktion "feuerrot & neonblau": Sport, Musik, Technik und Kreatives für Jungen und Mädchen zwischen 7 und 17
Es ist schon wieder soweit! Die Sommerferien sind kaum vorbei und viele Eltern und Kinder fragen sich, was in den Herbstferien für Kinder aus Ulm und der Umgebung geboten ist. Das Herbstferienprogramm "feuerrot & neonblau - Wir Mädchen..., Wir Jungen... in den Herbstferien", von Montag, 30. Oktober, bis Freitag, 3. November 2017, bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielfältig-buntes Veranstaltungsprogramm, bei dem sich Mädels und Jungs von 7 bis 17 Jahren sportlich, musikalisch, kreativ oder technisch austoben können.

V-Partei für "Veränderung, Vegetarier und Veganer" betont Zusammenhang von Lebensstil und Klimawandel
Am kommenden Wahlsonntag steht zum ersten Mal die erst 2016 in Augsburg gegründete V-Partei³ zur Wahl. Die Partei für "Veränderung, Vegetarier und Veganer" betont in ihrem Wahlprogramm den Zusammenhang zwischen unserem Lebensstil in der westlichen Welt und dem alles verändernden Klimawandel.

Gesund aufwachsen mit regelmäßiger Bewegung: Kooperation „Turngau bewegt!“ von Turngau und AOK fördert Kinder und Jugendliche
Der Turngau Oberschwaben und die AOK Ulm-Biberach wollen Kindern und Jugendlichen einen gesunden Lebensstil vermitteln. Dafür haben sie das gemeinsame Projekt „Turngau bewegt!“ ins Leben gerufen, in dem Aktionen und Maßnahmen wie Freizeitsporttage oder Bewegungslandschaften in den Kommunen gebündelt werden. Zusätzlich soll die Kooperation die Zusammenarbeit mit Vereinen intensivieren, um gemeinsame Angebote auszuarbeiten.

Radler prallt in Auto
Leicht verletzt wurde ein Radfahrer am Donnerstag bei einem Unfall in Ulm.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen