Karriere durch Studium im Handwerk - Duale Studiengänge im Handwerk bieten Chancen und Möglichkeiten
In der Region gibt es nun erweiterte Möglichkeiten auf duale Studiengänge. Dies wird ermöglicht durch Kooperationen der Handwerkskammer Ulm mit der Karl-Arnold-Schule Biberach, der Hochschule Biberach, der Hochschule Ulm sowie Unternehmen der Region.

Bio-Müll wird im Sommer in Ulm wochentlich abgeholt
Ab Montag, 9. Juli bis Freitag, 7. September können die Biomüllbehälter in ULm wöchentlich zur Leerung bereit gestellt werden .

Neu im Donaufest-Programm: Variete "Die perfekte Welle"
Bewegte Körper schaffen bewegende Momente: „Die perfekte Welle“. Aufführungen sind am 7. und 8. Juli im Edwin Scharff-Haus geplant. Die Varietevorstellungen sind erstmals im Programm eines Donaufestes.

Unverändert hohe Resonanz - Präventionsprojekt „Kein Täter werden“ seit vier Jahren in Ulm
Der Ulmer Standort des deutschlandweiten Präventionsnetzwerks „Kein Täter werden“ feiert vierjähriges Bestehen. Seit dem 2. Juli 2014 können an der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Menschen mit pädophilen und hebephilen Neigungen, die keine Übergriffe begehen wollen, therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen: Anonym, unter Schweigepflicht und kostenfrei.

Ohne Helm schwer verletzt
Nach einem Unfall in Langenau musste am Montag eine Radlerin in eine Klinik.

ratiopharm ulm-Geschàftsfèhrer Andreas Oettel rückt ins Präsidium der Basketball Bundesliuga (BBL) auf
Andreas Oettel, Geschäftsführer von BBU ’01 ist für die kommenden drei Jahre ins höchste Gremium der easyCredit BBL gewählt worden.

CDU bejubelt Entscheidung zur Landesgartenschau
Begeistert kommentiert die CDU Fraktion die Entscheidung, die Landesgartenschau 2030 nach Ulm zu vergeben. Sabine Schuler ist voll des Lobes über die Fachjury in Stuttgart: „Hier ist nicht nur eine „Blümchenschau“ ausgewählt worden, sondern ein modernes und wegweisendes Rekultivierungsprojekt zur Durchgrünung und Erschließung von städtischen Verkehrs- und Mobilitätsachsen,“ heisst es in einer Pressemitteilung der Ulmer CDU-Fraktion.

Mutmaßlicher Betrüger in Haft
Zwei Ulmer Gastwirte soll ein Mann betrogen haben. Am Mittwoch wurde er
festgenommen.











Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen