Ulm News, 04.07.2018 19:46
CDU bejubelt Entscheidung zur Landesgartenschau
Begeistert kommentiert die CDU Fraktion die Entscheidung, die Landesgartenschau 2030 nach Ulm zu vergeben. Sabine Schuler ist voll des Lobes über die Fachjury in Stuttgart: „Hier ist nicht nur eine „Blümchenschau“ ausgewählt worden, sondern ein modernes und wegweisendes Rekultivierungsprojekt zur Durchgrünung und Erschließung von städtischen Verkehrs- und Mobilitätsachsen,“ heisst es in einer Pressemitteilung der Ulmer CDU-Fraktion.
Das Konzept hat auch in Stuttgart überzeugt, und Siegfried Keppler ist sich sicher, dass die gute Vorbereitung des Vor-Ort- Besuchs der Jury und des zuständigen Landwirtschaftsminister Peter Hauk durch Stadt, Bürger und Gemeinderat hierzu beigetragen haben. Mit viel Engagement haben sich die Ulmer Bürger und viele ehrenamtliche Organisationen, wie z.B. der Arbeitskreis Bundesfestung erfolgreich für dieses Vorhaben eingesetzt. Durch die Umsetzung wird endlich die Wilhelmsburg wachgeküsst und in Zukunft als weitere urbane Naherholungsfläche besser erreichbar sein. Moderne Mobilitätskonzepte können nun mit Unterstützung des Landes wegweisend und zukunftsbildend ausgetestet werden und dies entlang der historischen Glacisanlagen. Insbesondere gelingt uns nun für die vielen Fahrradfahrer der Brückenschlag von den Ehinger Anlagen über die Illerstraße zum Galgenberg und den Radwanderweg.“ freut sich der Fraktionsvorsitzenden Dr. Thomas Kienle: „Dadurch lösen sich nun ein Gefahrenknoten für viele Schüler und auch das Glaciskonzept lässt sich in weiteren Teilen umsetzen.“ Ebenfalls erfreut zeigt sich die Bundestagsabgeordnete Ronja Kemmer: „Die Gartenschau ist nicht nur ein Magnet für Besucher, sondern auch ein weiterer Impuls für die Stadtentwicklung. Ich freue mich über die Zusage für Ulm!“






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen