Strenger Gruppe plant in Dornstadt ein Quartier mit 205 Eigenheimen und See
In Dornstadt entwickelt die Strenger Gruppe auf einem rund 3,5 Hektar großen Areal das Projekt Arkadien Dornstadt/Ulm mit insgesamt 205 Wohnungen und Häusern. Als zentrales Element des Quartiers ist ein circa 3000 Quadratmeter großer See geplant. Das teilt die Strenger Gruppe in einer Pressemedlung mit.

Gutschein für zweistündigen Kleiderschrank-Check gespendet
Die Personal Shopperin Sonja Grau unterstützt den Verein SI Club Ulm/Neu-Ulm beim Jazz- Brunch im November im Wiley Club, den der Verein am 18. November veranstaltet.

Kampf gegen Plastikmüll: Stadt prüft Einführung eines "ulm-Bechers" zum nächsten Schwörmontag
OB-Stellvertreter Martin Bendel hat jetzt angekündigt, dass Entsorgungsbetriebe, City Marketing und Bürgerdienste die Einführung eines "ulm-Bechers" zum nächsten Schwörmontag prüfen sollen. Die SPD-Fraktion hat beantragt, dass die Stadt mithilfe eines „ulm-Bechers“ versucht, den aufkommenden Müll an Einwegbechern bei den zahlreichen Festen in der Stadt einzudämmen. Das teilt die SPD-Fraktion in einer Pressemeldung mit.

ratiopharm ulm empfängt Roter Stern Belgrad in der Arena - Freitickets für Vereinsmitglieder
ratiopharm ulm empfängt am Mittwoch im EuroCup-Wettbewerb das Team von Roter Stern Belgrad. Anlässlich des Spatenstichs am Mittwochnachmittag für den Orange Campus hat der Verein BBU 01 den Mitgliedern und Mitarbeitern von Partnerunternehmen Freitickets ausgegeben, die Ränge der ratiopharm arena werden dementsprechend voll belegt sein. Die Ulmer Basketballer können mit einem Sieg die Chancen aufs Weiterkommen in die Top16-Runde im Wettbewerb deutlich erhöhen. Anpfiff ist um 19.30 Uhr. Neben dem Rahmenprogramm dreht sich auch beim Bier alles um den OrangeCampus: Das Becherpfand kann am BBU ’01 Stand abgegeben werden und kommt dann dem OrangeCampus zu Gute.

Einbrecher findet Geld
Das Geld einer Beimerstettener Firma hat ein Dieb am Wochenende erbeutet.

Professionelle Bettelbanden unterwegs - Stadt und Polizei raten zu gesunder Skepsis
Wie schon in den letzten Jahren warnen Polizeipräsidium Ulm und Stadtverwaltung vor professionellen Bettelbanden, die derzeit wieder in den Ulmer Fußgängerzonen unterwegs sind. Zur Schau gestellte Gebrechen und ein ärmliches Auftreten sollen gezielt Mitleid bei den Passanten erwecken, schreibt die Stadt Ulm in einer Mitteilung.

Zwei Verletzte bei Unfall
Bei einem Unfall bei Luizhausen in der Nacht zum Sonntag wurden zwei Personen schwer verletzt.

Geld aus Tresor geholt
Nach einem Einbrecher sucht seit dem Wochenende die Munderkinger Polizei.


Falscher Polizist: 39-jähriger Mann festgenommen
Als falscher Polizeibeamter soll ein Mann in den vergangenen Wochen mehrmals Geld ergaunert haben. Der 39 Jahre alte Mann sitzt nun in Haft.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen

Großangelegte Hausdurchsuchungen durch Polizei-Spezialkräfte: Drogen und Schusswaffen sichergestellt - zwei Verdächtige vorläufig festgenommen - kein Zusammenhang mit aktuellen Razzien in mehreren Bundesländern
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei geben beide bekannt:...weiterlesen