SPD will Behelfsbrücke am Bahnhof
Die im Rahmen des Baus der Bahnhofspassage geplante einseitige Sperrung der Friedrich-Ebert-Straße für zehn Monate stellt einen schwerwiegenden Eingriff in die Erreichbarkeit des Bahnhofs und der Ulmer Innenstadt dar. SPD-Gemeinderat Martin Rivoir regt daher an, im Bereich der Baustelle eine Art Behelfsbrücke aus Stahl zu installieren.

Blaue Müllsäcke entsorgt
Am Sonntagnachmittag entlud der Beifahrer eines PKW auf einem Parkplatz der B 28 bei Neu-Ulm seine blauen Müllsäcke.

Streit um Standgebühr - 75-Jähriger würgt Kassierer
Auf dem Flohmarkt in Senden kamen sich ein Verkäufer und ein Vertreter des Marktbetreibers in die Haare, da dem Verkäufer die Standgebühr in Höhe von 30 Euro zu hoch erschien.

Jugendlicher Täter beißt nach Sachbeschädigung
Am Sonntagnachmittag, gegen 14.30 Uhr befand sich eine Frau in Senden in ihrem Geschäft zu Reinigungsarbeiten, als sie von einem Schlag gegen die Fensterscheibe aufgeschreckt wurde.

Topspiel im Donaustadion: Spatzen empfangen Dauerrivalen und Spitzenreiter SV Waldhof Mannheim
Am nächsten Samstag empfängt der SSV Ulm 1846 Fußball im Donaustadion den Tabellenführer SV Waldhof Mannheim. Anpfiff ist um 14 Uhr. Es ist ein absolutes Spitzenspiel zwischen zweier Dauerrivalen. Sollte der SSV, aktuell auf Platz 3, gewinnen, wären die Spatzen wieder bis auf zwei Punkte an den SV Waldhof herangerückt. Bei diem Topspiel brauchen die Spatzen die Unterstützung der Fans im Donaustadion. Mit Hilfe des zwölften Mannes auf den Rängen hofft der SSV auf einen Sieg gegen die Waldhöfler. Der SV Waldhof Mannheim hat angekündigt, dass rund 1000 Gäste-Fans nach Ulm reisen werden.

Orange Academy besiegt scanplus baskets Elchingen in der Brühlhalle mit 64:73 Punkten
Die OrangeAcademy konnte beim Derby in Elchingen wieder den lange verletzten Till Pape auf dem Feld zurückbegrüßen und auch dank seines Double-Doubles einen 64:73-Sieg aus der Brühlhalle entführen.

Nachbar rettet Bauernhof
Das beherzte Eingreifen eines Nachbarn hat eine Familie in Merklingen am Sonntagnachmittag vor dem Verlust ihres Bauernhofes bewahrt.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Campus live erleben! Offene Vorlesungen und Beratung zum Studium an Hochschule Neu-Ulm
Zum Studieninformationstag „Campus Live!“ am Mittwoch, 21. November, sind Schülerinnen und Schüler herzlich an die Hochschule Neu-Ulm (HNU) eingeladen. Einen ganzen Tag lang können sie die Hochschule live erleben.

Müll am Straßenrand entsorgt
Am Samstagnachmittag wurde eine Streife der Polizei Weißenhorn zu einer illegalen „Müllentsorgung“ gerufen. Ein unbekannter Täter hinterließ eine größere Menge Müll am Straßenrand der Günzburger Straße .

Betrunkener greift Notarzt und Polizisten an
Am Samstagabend kurz nach 22 Uhr kam es zu einem Einsatz von Rettungsdienst und Notarzt in einer Gaststätte in Ludwigsfeld.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen

Großangelegte Hausdurchsuchungen durch Polizei-Spezialkräfte: Drogen und Schusswaffen sichergestellt - zwei Verdächtige vorläufig festgenommen - kein Zusammenhang mit aktuellen Razzien in mehreren Bundesländern
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei geben beide bekannt:...weiterlesen