Ulm News, 19.11.2018 01:26
Orange Academy besiegt scanplus baskets Elchingen in der Brühlhalle mit 64:73 Punkten
Die OrangeAcademy konnte beim Derby in Elchingen wieder den lange verletzten Till Pape auf dem Feld zurückbegrüßen und auch dank seines Double-Doubles einen 64:73-Sieg aus der Brühlhalle entführen.
Die erste gute Nachricht hatte es schon vor dem Tipoff gegeben: Till Pape würde nach zweimonatiger Zwangspause aufs Feld zurückkehren. Die zweite ließ die OrangeAcademy dann auf dem Parkett der Elchinger Brühlhalle folgen: Auch ohne den verletzten Nils Mittmann zeigte das junge Ulmer Team beim Derby keine Nerven, lieferte eine überzeugende zweite Halbzeit (30:40) und beendete mit dem 64:73-Sieg die Heimspiel-Serie (4-0) der zuhause bis dato ungeschlagenen „Elche“. „Es hat alles mit unserer Verteidigung angefangen. Abgesehen von Elchingens 13:0-Lauf im zweiten Viertel haben wir 37 Minuten mit einem guten Energie-Level gespielt“, so Academy-Coach Danny Jansson. „Aus dieser defensiven Stärke haben wir Selbstvertrauen für den Angriff gezogen.“ Dass Rückkehrer Pape – der als einer von vier Ulmer Big Men zweistellig punktete – sich dabei mit einem Double-Double (11 Punkte, 10 Rebounds) einfügte, freute Jansson sehr: „Till war eine große Bereicherung für unser Spiel. Er strahlt eine große Sicherheit aus – das hat uns sehr geholfen.“ Spielverlauf: Nach umkämpften ersten Minuten (7:8) brachte einer einen Schub von der Bank, der in den ersten Saisonmonaten schmerzlich vermisst worden war: Till Pape verteidigte mit zwei Freiwürfen und einem Dreier prompt die Ulmer Führung (11:14, 9.). In einem punktearmen Derby wogte das Mommentum in der Folge hin und her, ohne dass eine Seite Oberwasser gewann. Erst im zweiten Abschnitt ging es dann hoch her: Einen Korbleger von Chrissi Philipps zum 21:24 (13.) beantworteten die „Elche“ mit einem 8:0-Lauf, ehe Danny Jansson beim Stand von 29:24 (15.) eine Auszeit beantragte. Nach fünf weiteren Elchinger Zählern war es erneut Philipps, der per Dreier eine fünfminütige Ulmer Flaute beendete (34:27, 17.). Und damit kam das Selbstbewusstsein zurück: Als Marius Stoll 160 Sekunden später einen Layup vollendete, war ein 0:9-Lauf zum 34:33-Anschluss perfekt. Nach der Pause schlug dann die Stunde zweier Ulmer Big Men: Erst Moritz Krimmer und dann Nicolas Bretzel mit je 4 Punkten in Folge sorgten für die höchste Ulmer Führung (39:44, 25.). Und dieses Polster verteidigten die Gäste, nicht zuletzt dank vieler zweiter Wurfchancen, bis zum Start in den Schlussdurchgang (49:53, 30.). Während die „Elche“ sich nun minutenlang die Zähne an einer vielbeinigen Ulmer Defensive ausbissen, erhöhte das Jansson-Team bis auf 50:58 (32.). Und die Schlussphase hatte es dann in sich: Erst robbten sich die Gastgeber per Dreier wieder auf fünf Zähler heran, dann sorgte Bretzel nach Pass von Stoll per Alley-Oop-Dunk für den Gegenschlag (62:69, 37.). Als Bretzel dann weitere zwei Zähler folgen ließ und Pape ein Offensiv-Foul annahm, war der Derby-Sieg zum Greifen nah (62:71, 39.). Danny Jansson (Head Coach OrangeAcademy): „Insgesamt war das heute ein überzeugender Sieg. Das zweite Viertel war frustrierend, weil wir innerhalb von drei Minuten das Spiel aus der Hand gegeben haben. Es hat zwei Auszeiten gebraucht, dann haben wir wieder so gespielt wie wir spielen können. Wir haben heute die Rebounds kontrolliert und Elchingen auf heimischem Parkett nur 64 Punkte gestattet – das war sehr wichtig!“
Es spielten: Christoph Philipps (18 Punkte), Nicolas Bretzel (12, 11 Rebounds), Moritz Krimmer (12), Till Pape (11, 10 Reb), Marius Stoll (8, 7 Assists), Nicolas Möbus (5), Timo Lanmüller (4), Zach Ensminger (3), Latrell Großkopf, Malik Kudic, Dennis Heck.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen