
Saubere Luft und Fahrverbote: Grüne kritisieren Einlassungen der IHK Ulm als "zumindest fahrlässig"
Mit großem Unverständnis hat die Grüne-Fraktion Ulm auf das Statement der IHK Ulm zur Luftreinhaltung reagiert. Gemeinderat Michael Joukov-Schwelling rief die IHK auf, "endlich das City-Logistik-Konzept anzugehen".

Beide Autolenker bei Frontalzusammenstoß schwer verletzt
Am Mittwoch wurden bei einem Frontalzusammenstoß bei Ringingen beide Autolenker schwer verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 70 000 Euro.
Text/Foto: Thomas Heckmann

Beurer investiert einen zweistelligen Millionenbetrag am Standort Ulm
Mit einem symbolischen Spatenstich startete die Firma Beurer in Ulm-Söflingen einen wichtigen Bau. Der Gesundheitsspezialist erweitert seinen Hauptfirmensitz um ein neues Verwaltungsgebäude. Mit diesem Großprojekt investiert Beurer rund zwölf Millionen Euro in die Zukunft seiner Mitarbeiter und bekennt sich damit klar zum Wirtschaftsstandort Ulm, mit dem das familiengeführte Unternehmen bereits seit der Firmengründung im Jahr 1919 fest verbunden ist.

Eiserne Hochzeit im Hause Schefczik
Sophie und Leonhard Schefczik aus Ludwigsfeld sind seit 65 Jahren verheiratet. Zu diesem besonderen Jubiläum gratulierte auch Neu-Ulms dritte Bürgermeisterin Rosl Schäufele und überbrachte den Eheleuten Blumen, Geschenke und die herzlichsten Glückwünsche der Stadt Neu-Ulm.

Verwirrter Mann mit Messer
Die Polizei zog am Mittwoch in Ehingen einen Verwirrten aus dem Verkehr.

Betrunken andere gefährdet
Seinen Führerschein büßte am Dienstag in Blaustein ein Autofahrer ein. Zuvor hatte er betrunken am Steuer andere Verkehrsteilnehmer gefährdet.


Über Verkehrsinsel geschanzt und Ampelmast gerammt
Nach einem Unfall am Dienstag in Ulm musste die Polizei eine Straße für eine Stunde sperren. Ein Auto rammte ein Verkehrszeichen und einen Ampelmast.

Abkochgebot für Trinkwasser in Weißenhorn wird aufgehoben
Das Gesundheitsamt Neu-Ulm hat daher das Trinkwasser in Weißenhorn zur allgemeinen Nutzung wieder freigegeben. Das Trinkwasser kann wieder in vollem Umfang wie gewohnt genutzt werden. Am 15. November war eine Verunreinigung des Wassers mit coliformen Bakterien festgestellt worden.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen