Ulm News, 21.11.2018 16:04
Eiserne Hochzeit im Hause Schefczik
Sophie und Leonhard Schefczik aus Ludwigsfeld sind seit 65 Jahren verheiratet. Zu diesem besonderen Jubiläum gratulierte auch Neu-Ulms dritte Bürgermeisterin Rosl Schäufele und überbrachte den Eheleuten Blumen, Geschenke und die herzlichsten Glückwünsche der Stadt Neu-Ulm.
Leonhard Schefczik ist in Brünn in Tschechien geboren. Nach zwei Jahren in russischer Kriegsgefangenschaft kam er zusammen mit seiner Familie als Vertriebener nach Vöhringen. 1948 führte ihn sein Weg nach Oberschönegg, wo er Arbeit bei einem Bauern bekam. Dort lernte er schließlich auch seine spätere Frau kennen: „Ich habe auf dem Hof ein bildhübsches Mädchen gesehen: meine Sophie“, erinnert er sich noch heute an diesen Tag vor siebzig Jahren. Bis zur Hochzeit dauerte es dann allerdings noch eine Weile. Leonhard Schefczik arbeitete nach seiner Zeit als Knecht in einem Milchwerk und machte dann eine Lehre bei der Firma Grosse Webereimaschinenbau in Neu- Ulm. Jedes Wochenende kehrte er von dort aber nach Oberschönegg zu seinen Eltern und zu seiner Sophie zurück. 1953 haben die beiden geheiratet und zunächst in der Uferstraße gewohnt. Ein paar Jahre später zogen Sophie und Leonhard Schefczik in ihr neues Haus in Ludwigsfeld, in das sie viel Arbeit gesteckt hatten. Hier fühlen sich die beiden auch heute noch sehr wohl und sind glücklich, dass sie alles noch alleine gut hinbekommen. „Ich war immer Pressemitteilung schon Hobbygärtnerin und mir macht unser Garten mit dem eigenen Obst- und Gemüseanbau auch heute noch große Freude“, erzählt Sophie Schefczik, die auch in der Kirche und im Altenheim sehr aktiv war. Eine große Leidenschaft der Eheleute ist das Reisen. So hat es sie oft in die Berge verschlagen und auch jetzt sind sie noch viel mit der AWO unterwegs. Ihre Eiserne Hochzeit feiern Sophie und Leonhard Schefczik am Wochenende im Kreise ihrer Familie. Zu ihr gehören zwei Söhne, zwei Enkelkinder und inzwischen auch ein Urenkel.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen