Betrunkene Frau randaliert in Kirche
Eine Frau hat laut schreiend mit Gegenständen in der Kirche am Johannesplatz in Neu-Ulm Gegenstände herumgeworfen. Die Polizei wurde deswegen alarmiert.

Cannabis-Plantage entdeckt
Nach einem Kaminbrand hat die Polizei in Laichingen eine kleinere Cannabisplantage auf dem Dachboden des Hauses entdeckt.

Mädchen rennt bei Rot über Ampel
Ein 43 Jahre alter Mann fuhr am Samstag gegen 17:52 Uhr auf der Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Ehinger Tor.

Häftling nach Ladendiebstahl wieder in Zelle gebracht
Am Samstagabend, kurz vor Ladenschluss, wurde in einem Einkaufsmarkt beobachtet, wie der 41-Jährige Süßigkeiten einsteckte und nicht bezahlte.

Dacia wird von Ford auf die Haube genommen
Ziemlich spektakulär sah die Unfallsituation am Blaubeurer Tor in Ulm am Samstagabend gegen 18.40 Uhr aus. An dem Unfall waren drei Autos beteiligt.

Weihnachtsmärkte und Weihnachtsfeiern: Polizei kündigt verstärkte Alkoholkontrollen an
Damit Weihnachten nicht zur Weinnacht wird: Die Polizei warnt davor, nach dem Besuch eines Weihnachtsmarkts oder einer Weihnachtsfeier betrunken mit dem Auto zu fahren.

Künstliche Intelligenz für die Lehre: 2. Ulmer Lehrforschungssymposium zur Digitalisierung im Medizinstudium
Elektronische Medien haben heute einen festen Platz im Medizinstudium. Unter dem Stichwort E-Learning kommen bereits allerlei technikgestützte Lehrmethoden zum Einsatz. Welche Formen der digitalen Didaktik sind dabei besonders wirksam? Wie kann künstliche Intelligenz dabei helfen, Lernprozesse individueller und flexibler zu machen? Fragen wie diese stehen im Mittelpunkt des „2. Ulmer Lehrforschungssymposiums“, das am Donnerstag, den 13. Dezember (10 bis 17 Uhr), im Forschungsgebäude N27 an der Universität Ulm stattfindet.

Ab 9. Dezember: Welche Linie fährt an welchem Haltesteig?
Am Montag, 10. Dezember, werden die Info-Stelen rund um den Hauptbahnhof mit der aktuellen Linienübersicht beklebt. ulm-news zeigt die aktuellen Linien.

ratiopharm ulm besiegt die BG Göttingen mit 86:74 Punkten
ratiopharm ulm feierte am Samstagabend vor 6000 Zuschauer in der ratiopharm arena den zweiten Heimsieg der Bundesligasaison. Das Ulmer Basketball-Team bestätigte mit dem 86:74-Arbeitssieg gegen die BG Göttingen den Aufwärtstrend. Ulm belegt nun mit vier Saisonsiegen den 10. Tabellenplatz. Ulmer Topscorer war Dwayne Evans mit 26 Punkten und 9 Rebounds.

Fußballer des SSV Ulm 1846 verabschieden sich mit 2:1-Heimsieg gegen Pirmasens in die Winterpause
Der SSV Ulm 1846 Fußball kann das Jahr 2018 positiv abschließen. Die Spatzen verabschiedeten sich mit einem 2:1-Heimsieg gegen den FK Pirmasens von den Fans und beendeten die Vorrunde auf Platz 5. Das Spiel blieb vor nur 850 Zuschauern bis zuletzt spannend, da die drückend überlegenen Spatzen wieder einmal ihre zahlreichen, gut herausgespielten Torchancen nicht nutzten.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen