Nachbarn verhindern Einbruch
Eine gute Nachbarschaft ist ein guter Einbruchschutz, zeigte sich am Dienstag in Blaubeuren.

Hoher Schaden an Schule
Hunderte Euro Schaden haben Unbekannte am Wochenende an einer Ulmer Schule verursacht.

Fahrer verliert Bewusstsein
Ein medizinischer Notfall sorgte am Dienstagmorgen in Ulm für Sachschaden an geparkten Autos.

Maiskolben im Rucksack
In der vergangenen Nacht gegen 23 Uhr sollte ein 19-jähriger Mann in der Adalbert-Stifter-Straße in Vöhringen aufgrund seines auffälligen Verhaltens von einer Polizeistreife kontrolliert werden.

Hasendieb gestellt: 20-Jähriger wehrt sich gegen Festnahme
Am Montagmorgen gegen 8 Uhr wurde der Polizeistation Senden ein Mann gemeldet, der offensichtlich aus einem Hasenstall, der sich in einem Garten eines Einfamilienhauses in Senden befindet, einen Hasen stehlen wollte.

Schmierereien am Sportgelände der TSF Ludwigsfeld
In den vergangenen Tagen wurden von unbekannten Tätern mehrere Einrichtungen am Sportgelände des TSF Ludwigsfeld beschmiert.

Rektoren schlagen Alarm: Finanzierungsituation aller Hochschularten verschärft sich weiter
Gegenwärtig werden im Land die Eckpunkte der künftigen Hochschulfinanzierung verhandelt. Eine neue Vereinbarung soll ab Januar 2021 den jetzigen Hochschulfinanzierungsvertrag ersetzen. Jetzt schlagen die Rektorinnen und Rektoren in großer Übereinstimmung Alarm: Neue Entwicklungen lassen befürchten, dass sich die schwierige Finanzierungsituation aller Hochschularten weiter verschärfen wird.


Zum 34. Neu-Ulmer Töpfermarkt werden wieder tausende Besucher erwartet
Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Neu-Ulm wieder zum traditionellen Töpfermarkt ein. Zahleiche professionelle Töpfer sind am Samstag, 31. August, und Sonntag, 1. September, in der Innenstadt zu Gast und präsentieren ihre Waren. Zur Freude der kleinen Besucher wird es wieder das Kindertöpfern geben. Es werden wieder über 10 000 Besucher auf dem Töpfermarkt erwartet. Der Markt auf dem Petrusplatz zählt zu den größten Töpfermärkten in Süddeutschland.

Verstoß gegen Ruhezeiten - Polizei setzt Sicherheitsleistung von 13 000 Euro fest
Die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm setzten am Sonntag-Vormittag nach einem gravierenden Verstoß gegen die Lenk- und Ruhezeiten eine Sicherheitsleistung von über 13 000 Euro fest.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen