Betrunkene Brüder prügeln sich mit Türstehern
Ein unangenehmes Nachspiel hatte die alkoholbedingte Uneinsichtigkeit dreier Brüder in einer Ulmer Gaststätte am Samstag.

Vom Mondroboter bis zum Babyschnuller: Bachelorkandidatinnen und –kandidaten der THU-Studiengänge stellen ihre Projekte vor
Rund 40 Studierende der Studiengänge Medizintechnik und Mechatronik präsentierten im Untergeschoss des Campus Albert-Einstein-Allee der Technischen Hochschule Ulm am Mittwoch die Ergebnisse ihrer Bachelorprojekte.

Mit Alkohol gegen geparktes Auto
Am Donnerstag streifte in Wiblingen ein 42-Jähriger einen Ford.

Hilde Mattheis: „Mit der Entscheidung gehen wir den richtigen Weg in der Organspende“
Der Bundestag hat am Donnerstag für den Gesetzentwurf zur Stärkung der Entscheidungsbereitschaft bei der Organspende gestimmt, den die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis (SPD) mit eingebracht hat. Mattheis plädiert nun für eine rasche Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen.

Auffahrunfall auf A 7
Am Donnerstag in den frühen Morgenstunden ereignete sich auf der A 7 bei Senden ein Verkehrsunfall.

Opferstock aufgebrochen
Im Verlauf dieser Woche entwendeten unbekannte Täter einen Opferstock aus der Kirche in der Bahnhofstraße in Altenstadt.

Bahnstrecke nach Unfall gesperrt
Am Donnerstagabend fuhr ein 46-jähriger Mann mit seinem Kranfahrzeug auf der Danziger Straße und kam auf gerader Strecke im Bereich des Bahnübergangs aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Die Arbeitsmaschine blieb anschließend im Schotterbett stecken.

Munition gefunden und mit nach Hause genommen
Am Donnerstagabend fand eine Mutter und ihre Tochter aus Roggenburg beim Geocaching neben einem Feldweg in Ingstetten zwei stark verdreckte Gegenstände aus Metall, von denen sie zunächst nicht wussten, was sie da eigentlich gefunden haben.

Lohnfortzahlungsbetrug: Diese Handhabe haben Unternehmen gegen Arbeitnehmer
Unabhängig davon, in welcher Branche ein bestimmtes Unternehmen tätig ist, gilt, dass es auf die Zurverfügungstellung der Arbeitskraft durch die beschäftigten Arbeitnehmer angewiesen ist. Je häufiger sich diese krank melden, umso mehr steigt aufgrund der Kompensationsnotwendigkeit der interne Stress innerhalb der Belegschaft.

Ausstellung im Kunstverein Ulm : Heiner Meyers Helden der Kindheit
Heiner Meyer, Künstler der zweiten Generation Pop-Art und einer ihrer renommiertesten deutschen Vertreter, stellt im Kunstverein Ulm aus. „SUPERHEROES“ ist Meyers Auseinandersetzung mit den Helden seiner Kindheit. Die Ausstellung beginnt mit der Vernissage am 18. Januar um 19 Uhr und ist bis zum 8. März zu sehen. Der Eintritt ist frei.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen