ratiopharm ulm verliert gegen ALBA Berlin nach Verlängerung mit 106:112 Punkten
ratiopharm ulm brachte Alba Berlin am Dienstagabend in der ratiopharm arena an den Rand einer Niederlage und kassierte mit Ablauf der regulären Spielzeit einen Dreier von Peyton Siva zum 96:96. In der Verlängerung waren die Gäste aus Berlin besser und cleverer und verloren das Spiel mit 106:112 Punkten.

CDU Ulm und CSU Neu-Ulm machen sich für Eishockey stark
Die CDU-Stadtratsfraktion Ulm und die CSU-Stadtratsfraktion Neu-Ulm haben heute einen gemeinsamen Antrag auf den Weg gebracht, mit dem sie gemeinsam eine Verbesserung der Trainings- und Spielmöglichkeiten für den Eishockeysport auf der Eissportanlage Donaubad, insbesondere die Eisbereitung zum 1. September erreichen wollen.

Mehr Fahrrad in Neu-Ulm: Initiative will 2600 Unterschriften für einen Radentscheid sammeln
Es ist derzeit nicht möglich, in Neu-Ulm sicher und zügig mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Davon sind Nikolaus Kaltenbacher und Simone Kottmann überzeugt. Daher haben sie sich zum Ziel gesetzt, den Radverkehr in ihrer Stadt durch einen Bürgerentscheid zu stärken. Dazu braucht es mindestens 2600 Unterschriften von Neu-Ulmer Bürgerinnen und Bürger.

Sturm Sabine richtet Schäden in Neu-Ulm an
Sturm Sabine fegte auch über Neu-Ulm hinweg. Am Montag kam es daher in Neu-Ulm zu etlichen sturmbedingten Schadensmeldungen.

Frau schwer bezecht: Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr, Beleidigung und Hausfriedensbruch
Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Memminger Straße beschimpfte eine 47-jährige Frau am Montagnachmittag offenbar grundlos Passanten.

Baumspitze bricht ab und stürzt auf fahrendes Auto
Zu einem sturmbedingten Unfall ist es am Montagvormittag auf der B 10 in Neu-Ulm gekommen.

Windböe beschädigt Lastwagen mit Abrollbehälter
Als ein Lkw-Gespann mit Abrollbehälter am Montagmorgen auf der A 7 von einer Windböe erfasst wurde, öffnete sich ein Deckel und stellte sich nach oben.

Sturmböe kippt Lkw-Gespann um
Am Montagvormittag wurde auf der A 7 ein Lkw-Gespann von einer Windböe erfasst und kippte schließlich um.

Badewanne knallt gegen Auto
Durch den Orkan Sabine wurde am Montagmorgen eine kleinere Metall-Badewanne gegen einen geparkten Pkw geschleudert.

Mit Bier-Eis und neuem Messestand setzt Gold Ochsen bei Intergastra 2020 neue Akzente
Mit neuem Messestand und Bier-Eis setzt die Ulmer Traditionsbrauerei Gold Ochsen zur Intergastra 2020 in Stuttgart gezielt Akzente.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen