1236 bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion in der Region gemeldet
In Ulm, im Landkreis Neu-Ulm und im Alb-Donau-Kreis sind aktuell 1236 bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion registriert.

Ulmer Museen und Ausstellungsorte öffnen am 12. Mai
In den Ulmer Museen und Ausstellungsorten freut man sich, wieder Besucherinnen und Besucher empfangen zu dürfen. In der kommenden Woche, am Dienstag, 12. Mai, öffnen die städtischen Museen und Ausstellungen in Ulm wieder ihre Türen fürs Publikum. Die Museen waren aufgrund der Coronavirus-Pandemie geschlossen.

Werbeanhänger nicht geduldet
Verkehrsgünstig gelegene Parkplätze locken auch immer wieder Werbetreibende an, um dort Aufmerksamkeit zu bekommen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Sparkasse Ulm öffnet Geschäftsstellen in Ulm und im Alb-Donau-Kreis wieder
Die persönliche Präsenz ist wiederhergestellt: Die Sparkasse Ulm öffnet am kommenden Montag die 30 Geschäftsstellen in Ulm und im Alb-Donau-Kreis. Diese waren aufgrund der Coronavirus-Pandemie geschlossen worden. Auch die Mobile Geschäftsstelle ist wieder unterwegs.

Open Air-Konzert von Xavier Naidoo auf den 5. Juni 2021 verschoben
Die Fortdauer der behördlichen Verbote aufgrund der Coronavirus-Pandemie hat jetzt auch die Verlegung der Xavier Naidoo "Hin und Weg Tour" erforderlich gemacht. Das Konzert im Wiblinger Klosterhof findet nun am 5. Juni 2021 statt, teilt Tourneeveranstalter Live Nation mit.

Ausgangsbeschränkung in Bayern entfällt: Kein triftiger Grund mehr für Fahrten nach Ulm notwendig
Die allgemeine Ausgangsbeschränkung in Bayern entfällt: Seit Montag ist damit auch Kein triftiger Grund mehr notwendig für Fahrten beispielsweise nach Ulm zum Einkaufen oder ins Autokino. Die bestehende Kontaktbeschränkung und das Distanzgebot in Bayern bleiben jedoch weiter bestehen

Startklar für Fertigung von medizinischen Schutzmasken - Staiger Unternehmen investiert in der Krise in hoch modernen 3D- Drucker
Das Unternehmen IMF Modell- und Formenbau in Staig konstruiert und fertigt seit über 30 Jahren Werkteile und Produkte vorwiegend für die Automobilindustrie. Vor kurzem hat das Unternehmen in einen hoch modernen 3D-Drucker investiert und steht nun durch die Corona-Krise vor einer unerwarteten Herausforderung. „Wir sind froh, diesen Schritt in eine neue Richtung gegangen zu sein, gerade hinsichtlich der aktuellen Situation“, erläutert Geschäftsführer und Inhaber Norbert Egner. „Wir haben mit diesem modernsten Drucker dieser Art im Großraum Ulm völlig neue Möglichkeiten, die vielen Menschen zu Gute kommen können, etwa durch den Druck von Schutzmasken für den medizinischen Bereich“.

26-jährige Frau bricht in Wohnung ein und bedroht Ex-Freundin mit Messer
Am späten Montagnachmittag ereignete sich ein Einbruchsdiebstahl sowie ein versuchter räuberischer Diebstahl aus einer Privatwohnung in der Bahnhofstraße in Neu-Ulm.

Anwohner verhindern Einbruch
In der Nacht von Montag auf Dienstag gegen 2:20 Uhr wurde ein Anwohner der Hauptstraße in Pfuhl darauf aufmerksam, dass eine unbekannte männliche Person versuchte, die Scheibe eines dortigen Supermarktes einzuschlagen.

Marihuana-Pflanzen sichergestellt
Kräfte der Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm befanden sich am Montagnachmittag in anderer Sache in einer Neu-Ulmer Asylbewerberunterkunft.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen