Erneut keine Neuinfektion mit dem Coronavirus im Landkreis Neu-Ulm
Im Landkreis Neu-Ulm sind 24 Personen bekannt, die im Moment mit dem Coronavirus infiziert sind. Insgesamt sind 419 bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektionen im Landkreis gemeldet

Folgenschweres Überholmanöver
Am Donnertagvormittag, gegen 09.50 Uhr, fuhr ein 30jähriger mit seinem Pkw auf der Kreisstraße NU 14 in Vöhringen in westlicher Richtung.

Heizstrahler vergessen: Feuer im Badezimmer
Ein 32-jähriger Mann verursachte am Donnerstagvormittag gegen 10:30 Uhr einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Reuttier Straße in Neu-Ulm.

Liebesbetrüger ergaunert 1999 Euro
Eine Frau erstattete Strafanzeige, weil sie von einem Liebesbetrüger auf einem Datingportal getäuscht wurde.

Bruthöhle eines Eisvogels verstopft
Am Donnerstag stellte die Polizei nach einem Zeugenhinweis fest, dass in der Bruthöhle des Eisvogels im Bereich des Freudenegger Sees, ein großer Stein steckte. Der Eisvogel ist darin mit seiner Brut verendet.

Fahrscheinverkauf in den DING-Bussen über den Busfahrer wieder möglich
Fahrscheinverkauf in den DING-Bussen über den Busfahrer ist ab 18. Mai wieder möglich. Dazu werden die Busse mit Trennwänden ausgerüstet. Die Infektionsgefahr über Bargeld wird als gering eingeschätz.

Autofahrerin mit 170 km/h auf der Bundesstraße unterwegs
Mit 170 Stundenkilometern stoppte die Polizei am Donnerstag eine Fahrerin bei Ehingen auf der Bundesstraße bei Frankenhofen.

Neue Therapiestudie bei Covid-19: Uniklinik Ulm untersucht Wirkung von Medikament gegen Coronavirus
Das neuartige Coronavirus und die Covid-19-Erkrankung sind derzeit auch am Universitätsklinikum Ulm Gegenstand intensiver Forschung. So nehmen die Expert*innen der Klinik für Innere Medizin III ab sofort an einer klinischen Studie zur Behandlung von Corona-Patient*innen teil, die an schwereren Symptomen leiden.

HypoVereinsbank ernennt Volker Hecht zum neuen Leiter der Privatkunden Bank in der Region Baden-Württemberg/Schwaben
Volker Hecht wird ab sofort neuer Leiter der Privatkunden Bank der HypoVereinsbank in der Region Baden-Württemberg/Schwaben. In dieser Funktion wird er vor allem von Stuttgart aus künftig das Geschäft mit Privat- und Geschäftskunden sowie das Wealth Management & Private Banking in Baden-Württemberg und Schwaben, darunter auch die Großräume Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg, Ulm, Bodensee und Augsburg, verantworten.

Steigende Stromkosten wegen Corona-Pandemie: Diese Sparmaßnahmen greifen
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie erwarten zahlreiche Privathaushalte eine erhöhte Stromrechnung. Vorwiegend aufgrund der Verlagerung von Arbeitszeiten in das Homeoffice sowie des Kontaktverbots. Neben dem erhöhten Verbrauch wirkt sich der hohe Strompreis negativ aus.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen