Streit beim Baden: 33 Jahre alter Mann tritt 14-Jährigen ins Gesicht
Am Mittwoch kam es kurz vor 18 Uhr am Pfuhler Badesee zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Badegästen.

Drei Menschen neu infiziert mit Coronavirus im Landkreis Neu-Ulm
Im Landkreis Neu-Ulm wurden drei bestätigte Neu-Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet.

"Stürmt die Burg" - Vielfältiges Kulturprogramm auch am zweiten Wochenende
Nach dem gelungenen Start von „Stürmt die Burg“ am vergangenen Wochenende, geht es ab Donnerstag, 30. Juli, auf der Wilhelmsburg in Ulm mit einem vielfältigen Kulturprogramm weiter.

DING verzichtet auf geplante Erhöhung der Ticketpreise
Der DING-Aufsichtsrat hat bei seiner Sitzung am Mittwoch beschlossen, auf die anstehende Erhöhung der Tickettarife zum 1. Januar 2021 zunächst zu verzichten. Über Höhe und Zeitpunkt einer Preiserhöhung im Laufe des Jahres 2021 wird Ende des Jahres entschieden.

Schwerster Steinmeteorit Deutschlands bis 25. Oktober 2020 im Urgeschichtlichen Museum in Blaubeuren
Der Rekord-Meteorit, der 1989 in einem Garten in Blaubeuren gefunden wurde, ist bis 25.Oktober im Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren (urmu) ausgestellt. Das verkündete Blaubeurens Bürgermeister Jörg Seibold am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz.

Klima- und Umweltschutz an Ulmer Schulen: 21 Schulen bei „Umwelt macht Schule“ dabei – trotz Corona
Zwar gibt es in diesem Jahr Corona-bedingt keine feierliche Übergabe der Prämien und Auszeichnungen im Ulmer Rathaus und auch die Teilnehmerzahl war wegen der Schulschließungen geringer, aber das Projekt „Umwelt macht Schule“ fand selbstverständlich dennoch statt. 21 Ulmer Schulen haben sich mit Energieeinspar-Ideen an der Ausschreibung beteiligt. Die Stadt Ulm unterstützt die Schulen bei ihren Energiesparprojekten dieses Jahr mit einer Gesamtsumme von 20 000 €uro.

Pedelec-Fahrer missachtet Straßenbahn
Ein 20-Jähriger erlitt am Dienstag in Ulm bei einem Zusammenstoß mit der Straßenbahn leichte Verletzungen.

Polizisten fangen Stallhasen ein
Der Polizei Illertissen wurde am Dienstagabend ein herrenloser Hase im Bereich zur Aumühle gemeldet.

Unfallfahrerin unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Am Dienstagmorgen stellte der Eigentümer eines Pkw fest, dass sein Fahrzeug, das im Bereich der Hudlerstraße in Senden/Wullenstetten geparkt war, im Laufe der Nacht angefahren und beschädigt worden war.

Mit fast zwei Promille mit Rad unterwegs
Einen betrunkenen Radfahrer hat die Polizei am Diesntag gestoppt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast zwei Promille.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen