Neueinstellungen und Produktionserweiterung geplant: Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger besucht Zimmer MedizinSysteme GmbH
„Im April ist auch bei uns die Welt stillgestanden“, erinnerte sich Armin Zimmer, Geschäftsführer der Zimmer MedizinSysteme GmbH, an die Zeit zu Beginn der Covid-19-Pandemie. Katrin Albsteiger, Oberbürgermeisterin der Stadt Neu-Ulm, besuchte den Hersteller für medizintechnische Systemlösungen in den Bereichen Diagnose, Therapie und Ästhetische Medizin und machte sich ein persönliches Bild von der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens.


Immer mehr Infektionen mit Coronavirus in Ulm, Neu-Ulm und dem Landkreis Neu-Ulm
Aktuell sind im Landkreis Neu-Ulm 43 Personen mit einer bestätigten Coronavirus-Infektion gemeldet. Im Vergleich zum Vortag wurden 13 bestätigte Neu-Infektionen gemeldet. Die Stadt Ulm berichtet von 19 Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen. Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch appeliert daher zu mehr Achtsamkeit.

Waffen und Drogen bei Hausdurchsuchungen im Rocker-Milieu gefunden - 13 Männer und eine Frau unter Verdacht
Seit mehreren Wochen ermitteln Staatsanwaltschaft Ellwangen und Kriminalpolizei Heidenheim gegen Mitglieder einer rockerähnlichen Gruppierung aus dem Raum Heidenheim und Göppingen. Deshalb wurden 14 Objekte von der Polizei durchsucht.

Sperrung der Steubenstraße wegen Leitungsarbeiten
Ab kommender Woche werden im Bereich des ehemaligen Bowling-Centers am Allgäuer Ring Versorgungsleitungen umgelegt. Aus diesem Grund kommt es ab Montag, 24. August, zu Einschränkungen im Bereich der Memminger Straße südlich des Allgäuer Rings.

Radelnder Gliedvorzeiger belästigt Rentnerin
Ein radelnder Gliedvorzeiger hat am Donnerstag bei Erbach eine 70 Jahre alte Frau belästigt.

Schläge und Steinwürfe nach sexueller Belästigung
Ein 17-jähriger teilte am Donnerstagabend gegen 21 Uhr einer Streifenbesatzung mit, dass er in der Hauptstraße in Senden auf offener Straße von einem Mann unsittlich angesprochen und im Gesicht berührt wurde.

Radfahrerinnen stoßen zusammen
Am Donnerstag gegen 17.15 Uhr fuhr eine 67-jährige Frau mit ihrem Pedelec in einer Fahrradgruppe entlang der Dietenheimer Straße auf dem Radweg in Richtung Dietenheim.

Wegen Coronavirus-Pandemie: Stadt Neu-Ulm sagt Töpfermarkt und Verkaufsoffenen Sonntag ab
Nach der Absage von Großveranstaltungen wie dem Kunsthandwerkermarkt, dem Stadtfest oder auch dem Straßenkulturfestival „Kultur auf der Straße“ ist jetzt klar: In diesem Jahr wird es in der Stadt Neu-Ulm auch keinen Töpfermarkt und keinen verkaufsoffenen Sonntag am 6. September geben.

Unfälle vermeiden: Zufahrt zum Blaubeurer-Tor-Ring geändert
Die Stadt Ulm hat die Zufahrt am Blaubeuer Tor-Ring in Ulm geändert. So hoffen die Ulmer Verkehrsplaner, in Zukunft an dieser Stelle weitere Unfälle zu verhindern.
Text/Fotos: Thomas Heckmann








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen