Immer Ärger mit Saatkrähen - Stadt Ulm will deren Lärm und Schmutz verringern
Die Stadt Ulm möchte die Saatkrähenpopulation von mehreren Standorten vertreiben. Hintergrund sind zahlreiche Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern über Lärm, Verschmutzungen und mögliche gesundheitliche Risiken durch Vogelkot. Die Stadt Ulm hat in den vergangenen Monaten verschiedene Maßnahmen entwickelt, um darauf zu reagieren, denn: Immer Ärger mit Saatkrähen können nicht so weitergehen.

Überschlag eines Autos auf der A 8 wegen Spurwechsel
Zwei unvorsichtige Spurwechsel führten am Mittwochabend zu einer zeitweiligen Sperrung der Autobahn 8 bei Merklingen.

Parkhäuser: Zum 1. Mai steigen die Parkgebühren in Ulm
Die städtische Pakbetriebsgesellschaft erhöht zum 1. Mai 2025 die Parkgebühren in den Ulmer Parkhäusern: Der Kurzpark-Tarif und der Tageshöchstsatz steigen.

Die Geheimnisse des Waldes
Das Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) in Ulm bietet am Mittwoch, 23. April, von 15 bis 16.30 Uhr für Kinder zwischen fünf und sieben Jahren und Begleitung eine Wald-Erkundung in Böfingen an.

Einbruch in Firma - Tablets gestohlen - Großeinsatz der Polizei auch mit Hubschraubern bleibt erfolglos
Am Dienstag drangen Unbekannte in eine Firma im Ulmer Donautal ein.
Auch mit einem Großeinsatz der Polizei konnten die Diebe nicht aufgefunden werden.

Wieder zuhause: vermisste 11-Jährige aus Memmingen ist wieder in der elterlichen Wohnung
Wie die Polizei heute mitteilt, ist die seit Montag vermisste 11-Jährige aus Memmingen wieder wohlbehalten nach Hause gekommen.

m25 lädt zur Ostereiersuche
Am Ostersamstag, 19. April 2025, lädt das Team des m25 (Münsterplatz 25 in Ulm) Kinder und ihre Familien zur großen Ostereiersuche in den Erlebnisraum ein.

Osterüberraschung auf dem Neu-Ulmer Wochenmarkt
Unter dem Motto „Ostern überrascht“ haben sich die
Beschicker des Neu-Ulmer Wochenmarkts und die
Stadtverwaltung eine Osteraktion einfallen lassen.

Handwerk: Harte Konkurrenz um den Berufsnachwuchs - 400 Ausbildungsplätze frei
Die Konkurrenz um den Berufsnachwuchs im im regionalen Handwerk hält an: Zwischen Ostalb und Bodensee sind noch 400 Ausbildungsplätze offen, meldet die Handwerkskammer.

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so oft, bemerkt er, dass der Platz wieder eine neue Unebenheit hat. Als er dann zum Spaten greift, um den Boden auszugleichen, fällt das Grasbüschel nach unten weg und mitten im Spielfeld ist ein mindestens drei Meter tiefes Loch. Was verbirgt sich darin?








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen