Ulm News, 27.07.2025 13:10
BWK-Leistungsspektrum begeistert CSU-Fraktion
Beim Besuch des Bundeswehrkrankenhaus Ulm (BWK) zeigte sich die CSU-Stadtratsfraktion Neu-Ulm start beeindruckt vom breiten Leistungsspektrum und von der Leistungsfähigkeit des BWK.
Zu einem Informationsbesuch im Bundeswehrkrankenhaus am Oberen Eselsberg in Ulm wurde die Besuchergruppe der Neu-Ulmer CSU-Stadtratsfraktion Neu-Ulm von Generalarzt Prof. Dr. Benedikt Friemert begrüßt. An seinen Vortrag „Die Rolle der Bundeswehrkrankenhäuser in Frieden-Krise-Krieg-Zeiten am Beispiel des Bundeswehrkrankenauses Ulm“ schloss sich eine Besichtigung des Krankenhauses an. Die Besuchergruppe, begleitet vom Bundestagsabgeordneten Alexander Engelhard und die Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger, konnte sich bei diesem Informations- und Meinungsaustausch einen guten Überblick über das breite Leistungsspektrum und die Funktionsweise der Einrichtung verschaffen.
„Es ist beeindruckend zu sehen, mit welcher Professionalität die Soldatinnen und Soldaten in oft extremen Belastungssituationen ihren Dienst am Patienten tun“, stellten Bundestagsabgeordneter Engelhard und Oberbürgermeisterin Albsteiger fest. Deutlich wurde auch, dass ie besonderen Schwerpunkte in den Bereichen der Akut- und Notfallmedizin, der chirurgischen und intensivmedizinischen Versorgung sowie bei der Versorgung von komplexen Erkrankungs- und Verletzungsmustern liegen. Diese Schwerpunkte leiten sich insbesondere aus einsatzbedingten und wehrmedizinischen Erfordernissen ab.
„Ich bin dankbar, dass das Bundeswehrkrankenhaus Ulm in diesen unruhigen Zeiten einen wesentlichen Beitrag für unsere Landes- und Bündnisverteidigung leistet und gleichzeitig fest in das regionale Gesundheitssystem integriert ist“, fasste Fraktionsvorsitzender Johannes Stingl die besondere Bedeutung des Bundeswehrkrankenhauses zusammen.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








