Eigentümer überrascht Dieb
Von Sonntag auf Montag stellte ein Hausbewohner einen Dieb in eigener Wohnung.

Unfall mit drei Verletzten und hohem Sachschaden
Am Wochenende kam es auf der B465 bei Ehingen zu einem Verkehrsunfall mit Folgen.

Toter auf dem Schwal in Neu-Ulm - Tatort wird nun dreidimensional vermessen
Erstmalig kommt in Neu-Ulm ein neues 3D-Laserscan-Verfahren zum Einsatz, um den Tatort des tödlichen Streits Anfang April an der Kleinen Donau für die Ermittler plastisch darzustellen.

Fasten in Ulm & Umgebung: Heilfasten nach Buchinger
Das Fasten in Ulm und Umgebung wird in den meisten Fällen als Heilfasten nach Buchinger angeboten, bei dem für eine bestimmte Zeit täglich maximal 500 Kalorien und 2 - 3 Liter Wasser pro Tag getrunken werden. Heilfasten wird z.B. für den Einstieg in eine gesunde Ernährung und zum verbesserten Wohlbefinden angewendet.

OB im Talk - Bürgersprechstunde auf dem Ulmer Wochenmarkt
Am kommenden Samstag, den 26. April 2025, möchte Ulms Oberbürgermeister Martin Ansbacher auf dem Wochenmarkt vor dem Stadthaus mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Das neue Format "OB auf dem Wochenmarkt" startet um 9.00 Uhr. Wie lange es geht, konnte die Stadt noch nicht vorhersagen.

Auszeichnung für regionale Ausbildungsbetriebe
Die Agentur für Arbeit belohnt gute Ausbildungsarbeit von Unternehmen mit einem Ausbildungszertifikat. Im Bezirk Ulm wurden jetzt drei Unternehmen prämiert.

Digitale Infrastruktur in Deutschland: Zwischen Anspruch und Realität
Deutschland plant den digitalen Aufbruch seit Jahren. Doch der Glasfaserausbau kommt nur schleppend voran. Laut Bundesnetzagentur waren Ende 2023 nur rund 32 Prozent der Haushalte ans Glasfasernetz angeschlossen - im EU-Vergleich ein hinterer Platz. Viele Projekte verzögern sich, weil Genehmigungen dauern oder Tiefbau-Kapazitäten fehlen - auch in der Region Ulm. In ländlichen Regionen bleibt die Lage besonders angespannt. Zwar laufen Förderprogramme, doch oft vergehen Jahre, bis ein Anschluss betriebsbereit ist. Die Folge: Betriebe und Schulen bleiben offline, wo andere längst mit Gigabit-Geschwindigkeit arbeiten.

Bundesweite Spitzenposition: Der Ulmer ÖPNV gehört erneut zu den Besten
Rang sieben für die SWU beim repräsentativen ÖPNV-Kundenbarometer
2024 des Münchner Instituts Kantar. In den Einzelbewertungen neunmal unter den drei Besten.

Was man über Poppers wirklich wissen sollte
Klarer Kopf, starker Rausch - ob im Club, beim Spiel mit Nähe oder einfach als Verstärker bestimmter Momente – Poppers haben sich in Europas Partyszene und queeren Communities längst etabliert - auch in der Region Ulm. Für manche sind sie fester Bestandteil bestimmter Erlebnisse, für andere ein Neuland, das neugierig macht. Doch wie bei jeder Substanz, die Einfluss auf Körper und Wahrnehmung nimmt, gilt auch hier: Wissen schützt. Vor Fehlgriffen, vor schlechten Erfahrungen – und manchmal sogar vor echten Gefahren.

Eine Zeitreise auf Rädern: Oldtimer- und Dampfmaschinenfest am 1. Mai
Am 1. Mai feiert das Oldtimer- und Dampfmaschinenfest auf dem Fluggelände Münsingen-Eisberg sein 40. Jubiläum – mit knapp 1.000 Fahrzeugen, Livemusik und buntem Wacholdermarkt für die ganze Familie.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen