Nach Angriffen und Beschimpfungen gegen Impfteams: Bald wieder Buchung der Impftermine im Internet
Auch in Ulm gibt es eine hohe Nachfrage nach Impfungen. Deshalb impfen seit kurzem zehn Teams, beispielsweise im Blautal-Center in Ulm. Dennoch geht es einigen Zeitgenossen offenbar zu langsam. Denn immer wieder werden Impfteams beschimpft oder angegriffen. Die medizinischen Helfer benötigen den Schutz von Sicherheitskräften. Deshalb werden die freien Imfangebote ohne Anmeldung eingestellt. Es wird dann nur noch nach Terminvergabe im Internet geimpft. "Wir appellieren an die Vernunft der Menschen und bitten um Respekt gegenüber unseren MitarbeiterInnen", mahnt Prof. Dr. Bernd Kühlmuß, Leiter der Mobilen Impfteams.

Forscht KI-Experte Professor Sven Koenig bald an der Universität Ulm?
Die Universität Ulm hat erneut Chancen auf eine Alexander von Humboldt-Professur und somit auf den höchstdotierten deutschen Forschungspreis. Wunschkandidat ist der KI-Forscher Professor Sven Koenig, der nun von der Alexander von Humboldt-Stiftung in einem mehrstufigen Verfahren ausgewählt wurde. Verlaufen die Berufungsverhandlungen erfolgreich, könnte Sven Koenig ab 2022 von Kalifornien nach Ulm wechseln – gefördert mit bis zu fünf Millionen Euro.

Arbeitslosigkeit mit Weiterbildungen verhindern
Auch wenn es wünschenswert wäre, steht nicht jeder Mensch in Deutschland in einem Beschäftigungsverhältnis. Keinen Arbeitsplatz zu haben, stellt Menschen Tag für Tag vor große Herausforderungen. Doch es besteht die Chance, seine Arbeitslosigkeit zu beenden.

SWU-Gepäckbus parkt wieder in der Ulmer Innenstadt
Der SWU-Gepäckbus ist wieder an den Adventssamstagen in der Ulmer Fußgängerzone geparkt.

Terrassentür aufgehebelt
In das Haus eines Rentners in Elchingen ist in dessen Abwesenheit eingebrochen worden.

Polizei kontrolliert Einhaltung der Corona-Regeln
Die Polizeiinspektion Neu-Ulm führte mit Unterstützung von Beamten der Bereitschaftspolizei und Einsatzkräften des Kommunalen Ordnungsdienstes am Mittwoch 58 Kontrollen in Laden- und Gastronomiebetrieben im Stadtgebiet Neu-Ulm, im Bereich Elchingen, in Senden und in Nersingen durch.

Neuer Sonderforschungsbereich für Uni Ulm: Stellschrauben des menschlichen Alterns im Fokus
Großer Erfolg für die Universität Ulm: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Medizin und Naturwissenschaften haben einen neuen Sonderforschungsbereich (SFB) "Alterung an Schnittstellen" eingeworben. Gefördert mit circa 11 Millionen Euro ergründen die Forschenden den Alterungsprozess des Menschen.

Café Alba in Ulm zählt zu den besten Cafés in Deutschland
Das Magazin "Der Feinschmecker" hat bereits zum dritten Mal in Folge das Café Alba im Hafenbad in der Ulmer Innenstadt als eines der besten Cafes in Deutschland ausgezeichnet. Geschäftsführer Massimo Forgione und sein Team sind stolz auf die Wertschätzung ihrer täglichen Arbeit.

Lastwagen klemmt Auto ein
Bei einem Unfall am Mittwoch im Donautal in Ulm ist eine Frau verletzt worden.

Erst Geduld, dann Glühwein
Am Mittwoch galt erstmals für den Zutritt zum Ulmer Weihnachtsmarkt die 2 G-Regel plus. Zugang haben demnach nur Genesene und Geimpfte mit einem beglaubigten Test für 24 Stunden. Das hieß für die meisten Besucher: Erst Geduld, dann Glühwein. Doch nicht nur die Teststationen ums Ulmer Münster hatten mit reger Nachfrage zu kämpfen. Auch in Neu-Ulm wurde fleißig getestet.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen