Vier Verletzte und 30 000 Euro Sachschaden nach Unfall
Am Freitag um 16:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall im Weitfelder Weg in Thalfingen.
4. Philharmonische Konzert mit dem Philharmonischen Orchester
Das 4. Philharmonische Konzert mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm steht bevor. Am 18. April um 20.00 Uhr werden im CCU beim 4.Philharmonischen Konzert der Spielzeit 2022/2023 Werke von Ottorino Respighi, Erich Wolfgang Korngold und Robert Schumann gespielt. Die musikalische Leitung hat Generalmusikdirektor Felix Bender inne, Solist ist Tamás Füzesi.
Spatzen freuen sich auf "Knallerspiel" gegen Homburg
Das Heimspiel des SSV Ulm 1846 Fußball gegen den FC 08 Homburg, aktuell dritter der Tabelle, ist ein echtes Spitzenspiel. Anpfiff am Samstag im Ulmer Donaustadion ist um 14 Uhr. Nach der "Ergebnisdelle" der letzten Wochen, so SSV-Trainer Thomas Wörle, hoffen die Ulmer Fans und Spieler auf einen Sieg und drei wichtige Punkte. Erwartet werden wieder über 3000 Fans im Stadion erwartet.
Wildwest auf A 7: Ausgebrochenes Kalb mit Lasso eingefangen
Am Freitagmorgen wurde gegen 06.40 Uhr der Polizei über Notruf ein Kalb in der Nähe der Autobahnanschlussstelle Illertissen gemeldet. Das Kalb war offensichtlich ausgebrochen.
Frau schlägt Nachbarin und beleidigt Tochter
Am Donnerstagnachmittag trafen in der Finninger Straße in Neu-Ulm zwei Nachbarinnen aufeinander.
Neuer Barfußpfad im Tiergarten: Auf Schritt und Tritt unter tierischer Beobachtung
Wer zukünftig durch den Tiergarten der Stadt Ulm schlendert, kann sich nicht nur an der Artenvielfalt der Tier- und Pflanzenwelt erfreuen, sondern auch etwas Gutes für seine Gesundheit tun: Mit großem Einsatz hat das Team der Gärtner zusammen mit dem Zoohandwerker in Eigenleistung einen Barfußpfad entwickelt und gebaut.
Fritz-Pregl-Medaille für Professor Boris Mizaikoff: Ulmer Chemiker für Forschung zur Analytik geehrt
Professor Boris Mizaikoff hat bei der ANAKON 2023 diese Woche in Wien die Fritz-Pregl-Medaille der Austrian Society of Analytical Chemistry (ASAC) erhalten. Mizaikoff leitet das Institut für Analytische und Bioanalytische Chemie an der Universität Ulm und das Hahn-Schickard-Institut für Mikroanalysesysteme am Standort Ulm. Der Sensorik- und Photonik-Experte wurde für seine herausragenden Beiträge auf dem Gebiet der analytischen Chemie ausgezeichnet.
Feuer rechtzeitig entdeckt
Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte die Feuerwehr am Freitag in Oberstadion Schlimmeres verhindern.
SWU informiert über Barrierefreiheit im Ulmer/Neu-Ulmer Nahverkehr
Über Barrierefreiheit im Öffentlichen Nahverkehr informierte die SWU gut 35 Gäste, darunter Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, Vertreterinnen und Vertreter politischer Parteien sowie Mitglieder des Fahrgastbeirates und verschiedener Behindertenverbände. Im Kern klärte die SWU auf, welche Maßnahmen sie für einen möglichst barrierefreien Öffentlichen Nahverkehr in Ulm und Neu-Ulm ergreift.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen
















