Ulm News, 15.04.2023 09:00
4. Philharmonische Konzert mit dem Philharmonischen Orchester
Das 4. Philharmonische Konzert mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm steht bevor. Am 18. April um 20.00 Uhr werden im CCU beim 4.Philharmonischen Konzert der Spielzeit 2022/2023 Werke von Ottorino Respighi, Erich Wolfgang Korngold und Robert Schumann gespielt. Die musikalische Leitung hat Generalmusikdirektor Felix Bender inne, Solist ist Tamás Füzesi.
Mit seinen »Fontane di Roma« (»Die Brunnen Roms«) macht Ottorino Respighi 1917 international auf sich aufmerksam. Er ist kein ›Neutöner‹ des frühen 20. Jahrhunderts, sondern beschäftigt sich viel mit Alter Musik und sucht nach einer Synthese traditioneller Ästhetik mit den Klangwelten seiner Zeit. Mit seiner Vorliebe für naturalistische Tonmalerei nimmt er die Zuhörer mit auf einen Spaziergang durch Rom – von der Valle Giulia, vorbei am Trevibrunnen bis hin zum Brunnen der Villa Medici in der Abenddämmerung.
Auch ein Erich Wolfgang Korngold scheint musikalisch immer wieder ›aus seiner Zeit gefallen‹. Der Wiener Komponist fühlt sich Zeit seines Lebens trotz expressiver Ausflüge romantischen Idealen verpflichtet. Im amerikanischen Exil schreibt er am Ende des Zweiten Weltkriegs ein Violinkonzert, das so mitreißend melodisch und entwaffnend durch den Konzertsaal hallt, dass man aus dem Staunen nicht herauskommt.
Mit Robert Schumanns »3. Sinfonie«, die »Rheinische«, gehen die Philharmoniker dann akustisch wirklich ins 19. Jahrhundert zurück und im übertragenen Sinne auch wieder ans Wasser. 1850 tritt Schumann seine Anstellung in Düsseldorf an und setzt seinen Plan einer wegweisenden Sinfonie in Es-Dur in die Tat um. Bis dieser sinfonische Geniestreich jemals (wenn überhaupt) von den Konzertspielplänen verschwindet, fließt wohl noch viel Wasser den Rhein hinab.






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen