Verstoß gegen Meldepflicht: Amtsgericht Ulm verhängt 1000 Euro Bußgeld gegen 30-jährigen Afghanen
Weil er dreimal gegen seine Meldepflicht verstoßen hat, hat das Amtsgericht Ulm am Dienstag eine Strafe in Höhe von 1000 Euro gegen einen 30-jährigen Mann verhängt. Der Afghane aus Illerkirchberg hat eine Gefängnisstrafe wegen Vergewaltigung einer Jugendlichen verbüsst, ein Asylantrag wurde im Jahr 2022 abgelehnt. Als geduldeter Asylbewerber und verurteilter Straftäter hätte er sich aber regelmäßig bei Behörden melden müssen.
Auto zerkratzt - Kamera im Auto filmt Tat
Am Montag wurde ein Auto in Langenau zerkratzt. Eine 47-Jährige Frau soll für den Schaden verantwortlich sein. Die Tat wurde mit einer Kamera dokumentiert.
Straßenbahnlinie 1 in Ulm wird grunderneuert - Was hat das für Auswirkungen?
Von 27. Mai bis einschließlich 1. September 2023 wird die Straßenbahnlinie 1 in Ulm grunderneuert. Außerdem werden Söflinger Straße und Magirusstraße umgebaut. Das hat Auswirkungen auf alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, informiert die Stadt Ulm.
Polizei kontrolliert Spielhallen und Wettbüros
Die Polizeiinspektion Neu-Ulm führte am vergangenen Donnerstag gemeinsam mit dem Ordnungsamt der Stadt Neu-Ulm, der Steuerfahndung Augsburg und der Regierung von Schwaben Schwerpunktkontrollen mit Blick auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im Glücksspielbereich durch. Aufgrund mehrerer Verstöße kommt es nun zu Bußgeldverfahren.
Trinkwasser abkochen in Regglisweiler nicht mehr nötig
Die Abkochempfehlung für Trinkwasser in Regglisweiler ist aufgehoben. Das teilt das Landratsamt Alb-Donau mit.
Fairtrade-Gruppe in Langenau feiert zehnjähriges Bestehen
Zehn Jahre ist Langenau nun bereits Fairtrade-Stadt. Die Bestätigung der Auszeichnung für weitere zwei Jahre ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels in Langenau. Das teilt die Stadt Langenau mit.
Fluoreszierende Diamanten sollen Viren aufspüren
Wie lassen sich Viren schnell und präzise nachweisen? Wie können verschiedene virale Erreger in einer einzelnen Probe voneinander unterschieden und identifiziert werden? Genau hier greift das Ulmer Forschungsprojekt „Ultrasens-Vir“, das jetzt von der Carl-Zeiss-Stiftung mit rund 4,5 Millionen Euro gefördert wird.
Zwischenstand beim Stadtradeln: 2747 Aktive radeln 232 004 Kilometer - 38 Tonnen Kohlendioxyd eingespart
2.747 aktive Radelnde, 185 Teams, 232.004 gefahrene Kilometer und 38 Tonnen Kohlendioxyd, die nicht in die Luft geblasen wurden: so sieht die -erfreuliche- Zwischenbilanz nach einer Woche Stadtradeln in Ulm aus. Wer sich erst jetzt entschließt mitzumachen: Eine Anmeldung ist immer noch möglich! Einfach unter www.stadtradeln.de/ulm anmelden, teilt die Stadt Ulm mit.
Brücken über die Auseen in Ulm werden ersetzt
Der Baubetriebshof der Stadt Ulm ersetzt derzeit die beiden bestehenden Holzbrücken an der Verbindung von Unterem und Oberem Ausee in der Friedrichsau.
Was macht ein Verkehrsleiter?
Um die Sicherheit auf den europäischen Verkehrswegen zu garantieren, ist jedes
Unternehmen, das seine Waren im Güterkraftverkehr transportiert, verpflichtet, einen Verkehrsleiter zu beschäftigen. Dieser steht in der Verantwortung für die ordnungsgemäße Abwicklung des Warenverkehrs.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen
















