Michael Beuschlein ist neuer Geschäftsführer der SWU TeleNet
Michael Beuschlein heißt der neue Geschäftsführer der Stadtwerke-Tochtergesellschaft SWU TeleNet GmbH. Seit 1. Dezember verantwortet der diplomierte Nachrichtentechniker als Allein-Geschäftsführer für Technik und Kaufmännisches in dem Ulm/Neu-Ulmer Telekommunikationsunternehmen. Beuschlein war im letzten Mai vom TeleNet-Aufsichtsrat bestellt worden. Er tritt die Nachfolge von Andreas Kövi an, der zum Jahresende in den Ruhestand geht.

Rekordergebnis: Über eine Viertel Million Euro für die Radio 7 Drachenkinder
Es war der erfolgreichste Spendenmarathon für den baden-württembergischen Bereichssender Radio 7: insgesamt spendeten die Hörer 259.493,20 Euro zu Gunsten der Radio 7 Drachenkinder. Damit werden das ganze Jahr traumatisierte, behinderte und benachteiligte Kinder und Jugendliche im Sendegebiet von Radio 7 unterstützt.

Vorfahrt genommen - Beifahrerin verletzt
Leichte Verletzungen erlitt die Beifahrerin in einem Opel, dem ein Mercedesfahrer am Donnerstag in Laichingen die Vorfahrt nahm.

Ulmer Planungsbüro „4plus5“ erhält Gradmann-Preis zum zweiten Mal in Folge
Zum zweiten Mal in Folge hat das Ulmer Architektur- und Innenarchitekturbüro 4plus5 den Gestaltungspreis der Erich und Liselotte Gradmann-Stiftung erhalten. Ausgezeichnet wurde die Neugestaltung des Seniorenzentrums Ehmann im Schlossgarten Köngen. Der Preis wird alle zwei Jahre europaweit ausgeschrieben und vergeben.

Wunderheilerin macht aus Geld Altpapier
Mit Hokuspokus führte eine selbst ernannte Wunderheilerin am Mittwoch eine arglose Frau aus Ulm hinters Licht. Diese fiel auf den faulen Zauber herein. Für einen fünfstelligen Betrag bekam sie im Gegenzug etwas Altpapier.

Auszubildende der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen organisieren Blutspendeaktion im Rahmen des Projekts „Blickwechsel“
Die Auszubildenden und DHBW-Studentender Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen haben im Jahr 2011 auf eigene Initiative unter dem Motto „Blickwechsel“ ein Sozialprojekt ins Leben gerufen. Im Rahmen des Projektsengagieren sich die Auszubildenden der Sparkasse freiwillig im sozialen Bereich. Gemeinsam erarbeiten sie verschiedene Aktivitäten, die sie während ihrer Ausbildung durchführen. Durch den Einsatz in verschiedenen Einrichtungen lernen die Auszubildenden soziale Verantwortung zu übernehmen.

Vitaminspritze für Neu-Ulmer Grundschule
Kurz vor den Weihnachtsferien kam für die Kinder der Grundschule Stadtmitte in Neu-Ulm noch einmal der Weihnachtsmann. Martin Löffler, Geschäftsführer vom Neu-Ulmer Fruchthof Nagel, überraschte Schulleiterin Beate Altmann und 220 Schüler mit vitamingefüllten Weihnachtskörben.

Geburtenrekord an der Ulmer Frauenklinik
Nie zuvor haben in den vergangenen 20 Jahren so viele Babys auf dem Ulmer Michelsberg das Licht der Welt erblickt „Die Kunst der Elternschaft besteht darin, zu schlafen, wenn das Baby nicht hinsieht“, heißt es. Wie oft frischgebackene Mamas und Papas dieses Kunststück in Ulm tatsächlich hinbekommen, erfasst keine Statistik. Sehr wohl lässt sich aber sagen, wie viele Kinder an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe bislang in diesem Jahr geboren wurden.

Zusätzliche Feiertagsvorführungen: Weihnachtsstern leuchtet im Planetarium
Auch über die Weihnachtsfeiertage, am Jahreswechsel und an Dreikönig kann im Laupheimer Planetarium das stimmungsvolle Weihnachtsprogramm "...und sie folgten einem Stern!" besucht werden.

Sparkasse Ulm ehrt 25 Jubilare für jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit
Insgesamt 25 Mitarbeiter haben im Jahr 2013 bei der Sparkasse Ulm ihr 25- beziehungsweise 40-jähriges Betriebsjubiläum gefeiert. Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung für die Jubilare wurden die langjährigen Mitarbeiter nun für ihre Treue und Zuverlässigkeit von Manfred Oster, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm, und dessen Vorstandskollegen Wolfgang Hach und Andrea Grusdas geehrt.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen