Ulmer Münsterbauhütte ist nationales immaterielles Kulturerbe - Nominierung auf internationaler Ebene nächstes Jahr
Die Ulmer Münsterbauhütte zählt jetzt zusammen mit den Bauhütten in Freiburg und Köln zum immateriellen Kulturerbe Deutschlands. Dies gaben die Kultusministerkonferenz und die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, im März 2018 bekannt. Sie folgten damit der Empfehlung des Expertenkomitees der Deutschen UNESCO- Kommission.

Tarifrunde öffentlicher Dienst: Kein Sonderopfer für Sparkassen
Die erste Warnstreikwelle im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes brachte im ver.di Bezirk 1500 Beschäftigte auf die Beine und vor die Tore. „Die Streikbereitschaft war sehr hoch“, so Maria Winkler, Geschäftsführerin der ver.di in Ulm und kündigt schon für Dienstag die nächste Aktion an. Unter der Fragestellung „macht der Osterhase bald kleine Sprünge“ sind jetzt am Dienstag Beschäftigte der Sparkasse Ulm zu einer „Übungsstunde“ auf dem Weinhof in Ulm aufgerufen.

Rekordmonat März: Über 43 000 Besucher bei elf Großveranstaltungen in der ratiopharm arena
Im März war sehr viel los in der ratiopharm arena. Eine Vielzahl von Veranstaltungen aus unterschiedlichen Bereichen war geboten, darunter auch einige ausverkaufte Veranstaltungen. Sowohl Peter Maffay als auch die Partyveranstaltung We Love The 90´s wurden mit einem ratiopharm arena Award ausgezeichnet.

Betrunken durch die Stadtmitte
Am Montag musste ein 67-Jähriger in Ulm seinen Führerschein abgeben.

30 Jahre alter Mann stirbt nach Arbeitsunfall
Folgenschwer war ein Arbeitsunfall am Freitag in Laichingen.

Bettdecke brennt
Am Sonntagmittag wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm eine Rauchentwicklung im städtischen Obdachlosenheim in der Leibnizstraße mitgeteilt.

Drei beschädigte Autos nach Auffahrunfall auf A 7
Drei Autos waren an einem Auffahrunfall am Sonntagvormittag auf der A 7 zwischen dem Hittistetter Dreieck und der Anschlussstelle Nersingen beteiligt.

25 Vertreter regionaler Institutionen beraten über regionalen Tourismus und Mobilität
Rund 25 institutionelle Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Mobilität, Tourismus und Verwaltung sowie von Natur- und Fahrradverbänden haben kürzlich am 3. Workshop im Rahmen des EU-Projekts Transdanube.Pearls im Ulmer Donaubüro teilgenommen. Im Zentrum des Workshops stand die Vorstellung der Maßnahmen, die im Rahmen des regionalen Tourismus- und Mobilitätsplans umgesetzt werden sollen.

Zwei 17-Jährige brechen in Haus ein
Am frühen Sonntagmorgen meldete ein Anwohner Im Obereschle in Illerberg, dass er im Nachbarhaus Taschenlampen gesehen hat.

Zechkumpan schießt auf seinen Gegner
In einer Ulmer Gaststätte in der Weststadt bekamen sich am Samstagabend gegen 19:00 Uhr zwei Männer in die Haare









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen