Evakuierung der Innenstadt und Entschärfung der Fliegerbombe in Neu-Ulm verlaufen ohne Probleme
Am Freitag wurde in Neu-Ulm nach den Entschärfungen am 2. und 18. März eine weitere, dritte Fliegerbombe entschärft. Diese Entschärfung war in einen umfangreichen Einsatz der Stadt Neu-Ulm, der Feuerwehr Neu-Ulm, des Bayerischen Roten Kreuzes, des Technischen Hilfswerks und der Polizei eingebettet, welcher insbesondere Verkehrs-, Evakuierungs- und Räumungsmaßnahmen umfasste. Rund 12 000 Menschen müssten am Freitagmorgen deswegen ihre Häuser und Wohnungen verlassen.
Fotos: Thomas Heckmann

Verein Bürgerimpulse: Akzeptieren gern geforderte „political correctness" als Maulkorb nicht
Zum Thema "Freie Meinungsäußerung - Alles nur Theater?" und "Wer definiert die Begriffes? Eine Provokation!" veranstaltet der neue Ulmer Verein "Bürgerimpulse" eine Podiumsdiskussion am Montag, 7. Mai, 19 Uhr, im Foyer des Theaters Ulm. Hintergrund sind die Diskussionen über die umstrittenen Kommentare des Unternehmers, Sportfunktionärs und Ex-Stadtrats Walter Feucht im Magazin Spazz. Die Kommentare wurden inzwischen von rund 30 Ulmer Gruppen und Einrichtungen als unangemessen und hetzerisch gerügt.

Blindgänger in Neu-Ulm erfolgreich entschärft - Straßensperrungen sind aufgehoben
Die 500 Kilo Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist vom Sprengkommando um 14.12 Uhr erfolgreich entschärft werden. Die Straßen in der Neu-Ulmer Innenstadt sind wieder freigegeben. Derzeit ist lediglich der Bereich direkt am Fundort des Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg noch gesperrt. Das teilte die Stadt Neu-Ulm mit.


Kind in Gefahr
Vollkommen ungesichert saß am Donnerstag ein zweiähriger Bub in einem fahrenden Auto in Ulm.

Illegale Schrottsammler unterwegs
Am Donnerstagnachmittag konnten in Vöhringen nach einer Mitteilung vier Personen mit drei Anhängerladungen von eingesammelten Metall- und Elektroschrott angetroffen werden.

Bob Dylan und Band begeistern 3700 Fans in der ratiopharm arena in Neu-Ulm
Bob Dylan und seine Band gastierten am Donnerstagabend vor 3700 Fans in der ratiopharm arena in Neu-Ulm. Der 76-jährige legendäre Sänger, Songschreiber und Nobelpreisträger ist einer der bedeutendsten lebenden Künstler unserer Zeit. Der Songwriter spielte mit erstaunlich starker und präsenter Stimme ein 90-minütiges, musikalisch sehr abwechslungsreiches Konzert in Neu-Ulm, das von den Zuhörern respektvoll bejubelt wurde.

Dr. Simon Kaufhold erhält Preis für seine Doktorarbeit an der Universität Ulm
Besondere Ehrung für den Jung-Wissenschaftler Dr. Simon Kaufhold. Der 31-jährige ist einer von neun Nachwuchswissenschaftlern aus Baden-Württemberg, denen der Förderpreis des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall verliehen wurde. "Der diesjährige Preisträger aus Ulm hat sich mit dem hochaktuellen Thema der Nachbildung der Photosynthese durch den Menschen befasst“, erklärte Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm: „Die Ergebnisse der Arbeit lassen die Energieerzeugung der Zukunft ein Stückchen näher rücken.“


Mit Fahrrad in Gleise geraten und gestürzt
Eine 35-jährige Radlerin hat sich am Donnerstag bei einem Unfall in Ulm schwer verletzt.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen