Auf Seitenstreifen stehendes Autos gerammt
Nach einem Unfall auf der B 28 bei Senden wurde am Dienstagabend ein 29-Jähriger verletzt in eine Klinik eingeliefert.

Kradfahrerin stürzt und verletzt sich - Unfallverursacher fährt weiter
Gestern Morgen gegen 09:00 Uhr befuhr eine 20-Jährige mit ihrem Kleinkraftrad die Kreisstraße von Burlafingen in Richtung Steinheim.

Widerstand gegen Polizeibeamte nach Sachbeschädigung
Am Dienstagmittag wurde die Polizei Neu-Ulm über einen Randalierer in Offenhausen informiert.

Bub blendet Autofahrer mit Laserpointer
Ein Bub hat am Dienstag in Ulm mit einem Laserpointer mehrere Autofahrer geblendet.

Suche nach Umweltverschmutzern in Kleingartengebiet
Am vergangenen Freitag hatten sich Zeugen in Ulm besorgt an die Polizei gewandt. Sie hatten eine Menge Müll im Lehrer Tal gefunden.

Tanzlokal im Roxy: Regionale Tänzerinnen und Tänzer im Rampenlicht
Nicht nur internationale Compagnien stehen beim Tanzfestival Ulm Moves! auf den Ulmer Bühnen, sondern auch Tänzer aus Ulm und Umgebung. Die Teilnehmer für die Veranstaltung „Tanzlokal“ am Samstag, 9. Juni, um 20 Uhr im Roxy stehen fest. Moderiert von Domenico Strazzeri präsentiert die regionale Tanzszene an diesem Abend ihr Können.

Pkw-Lenker bei Auffahrunfall verletzt
Nicht aufgepasst hat eine Autofahrerin am Dienstag bei Blaubeuren.

Zwei Radler verletzt
Ein Autofahrer hat am Montag in Laichingen beim Abbiegen nicht aufgepasst.

Handwerkskammer beklagt fehlende Unterstützung der Betriebe bei Ausbildung von Flüchtlingen
Die Handwerksbetriebe beklagen eine fehlende Unterstützung im Bereich der Flüchtlingspolitik. „Bei uns zählt nicht, woher man kommt, sondern wohin man will. Die Betriebe im Handwerk haben sich nach diesem Prinzip engagiert und sind dem damaligen Wunsch nach Ausbildung geflüchteter Menschen nachgekommen. Jetzt zieht sich die Politik zusehends zurück und lässt die Betriebe allein mit den aufgetauchten Problemen“, kritisiert Dr. Tobias Mehlich, Geschäftsführer der Handwerkskammer Ulm.

Straßenfest: Tipps für einen gelungenen Tag
Maifest, Sommerfest, Herbstfest – rund ums Jahr gibt es einige Anlässe für Nachbarschaften, gemeinsam zu feiern. Die Organisation ist in kleinen Nachbarschaften weniger aufwändig, als in großen Nachbarschaften. Soll es ein großes Straßen- oder Stadtteilfest werden, braucht es schon einen genauen Organisationsplan, damit am großen Tag nichts schief geht.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen