Geldbeutel aus Jacke gestohlen
Ein Dieb nutzte am Mittwoch einen unbeobachteten Moment in einem Blaubeurer Cafe.

Rücksichtslos aufgefahren
Nach einem Auffahrunfall am Donnerstag in Ulm fuhr der Fahrer eines schwarzen Golfs weiter.

Erste Hitzewelle des Jahres
Nach letzten Gewittern am Freitag setzt sich eine Hitzewelle mit viel Sonne und Höchstwerten bis knapp 35 Grad durch. Im Verlauf der kommenden Woche nimmt die Unwettergefahr dann wieder zu.

SSV-Zehnkämpfer Mathias Brugger will sich in Götzis für EM in Berlin empfehlen
Ende Mai ist Götzis-Zeit! Im österreichischen Mehrkampf-Mekka am Bodensee geht es am Wochenende für die deutschen Zehnkämpfer und Siebenkämpferinnen darum, sich für die Heim-Europameisterschaften in Berlin (6. bis 12. August) zu empfehlen. Und mittendrin im Weltklasse-Feld ist mit Mathias Brugger auch ein Athlet vom SSV Ulm 1846.

Taktlücke auf der Illertalbahn wird geschlossen
Es gibt gute Nachrichten für die Illertalbahn: Wie Landrat Thorsten Freudenberger auf Nachfrage bei der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) erfahren hat, wird die seit De-zember 2017 bestehende Taktlücke im Zugverkehr ab dem 10. Juni 2018 wieder geschlossen.

Einbrecher im Lokal
Geld suchte und fand ein Dieb in der Nacht zu Dienstag in einem Lokal in Illerrieden.

XXL-Tonnen sollen Müllproblem bei Großveranstaltungen lösen - Nürnberger Projekt könnte Chance für Ulm sein
Schön wäre es, wenn der Müll auf Großveranstaltungen in der Tonne landen würde. Doch in Ulm wird, wie in allen Orten Deutschlands, bei Großveranstaltungen zu viel einfach achtlos weggeworfen. Nürnberg startet ein Pilotprojekt mit XXL-Tonnen. Ein Beispiel, das auch in Ulm Schule machen könnte?

Handfester Streit endet in Klinik
Drei junge Männer aus Afghanistan, Deutschland und Russland prügelten sich am Dienstag mit Männern aus Syrien und Griechenland und zogen dabei den Kürzeren.

Schmetterlingsführung an der Wilhelmsburg
Eine Schmetterlingsführung des BUND an der Wilhelmsburg findet am Sonntag, 27. Mai, statt. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Aussichtsturm vor der Wilhelmsburg in der Prittwitzstraße.

Fahrschülerin bei Unfall schwer verletzt
Am Dienstag, kurz nach 13 Uhr, kam es auf der Staatsstraße 2021 zwischen Nersingen und Pfaffenhofen zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 17-jährige Fahrschülerin mit einem Leichtkraftrad verunglückte und schwer verletzt wurde.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen