Pferd geht mit angespannter Kutsche durch
Am Samstag, gegen 14 Uhr, musste die Polizei in Erbach einen ungewöhnlichen Unfall aufnehmen. Ein Pferd war mit angespannter Kutsche durchgegangen.

Knisterwetter: Kleiner Schock bei kalten Temperaturen
Wenn’s plötzlich funkt oder einem die Haare zu Berge steht, dann muss das nicht immer an starken Gefühlen liegen: Jeder kennt den kribbelnden Stromschlag, der meist im Winter entsteht, wenn wir metallische Gegenstände oder andere Personen berühren. Doch wie kommt es eigentlich dazu?

Autofahren im Winter: Gut vorbereitet das Stresslevel senken
Glatteis droht, Schnee fällt vom Himmel und dunkel ist es im winterlichen Berufsverkehr noch dazu: Schon steigt die Furcht vor der oft unvermeidbaren Autofahrt. Wer jedoch der Angst das Lenkrad überlässt, macht schneller Fehler. Gut informiert gelingt auch die Fahrt durch den Schnee.

SPD: Ulm im Zug markanter ankündigen
Die SPD-Fraktion wünscht, dass die Stadt Ulm in den Zügen der Deutschen Bahn besser angekündigt wird, insbesondere mit Hinweisen auf Albert Einstein und das Ulmer Münster. "Ich schlage vor, dass die Stadt Ulm bei der Deutschen Bahn an der zuständigen Stelle entsprechend dieser beiden Vorschläge einwirkt", so Martin Rivoir von der SPD.

Hoher Sachschaden nach mehreren Auffahrunfällen
Auf der Autobahn und in Neu-Ulm passierten am Freitag mehrere Auffahrunfälle. Es entstand Sachschaden.

Betrunkener greift Polizisten an
Am Freitagabend, kurz nach 22 Uhr, wurde die Polizei Weißenhorn über eine hilflose Person in der Kemptener Straße in Weißenhorn verständigt. Der Mann saß bei einer Außentemperatur von -4 Grad auf einer Parkbank und reagierte auf Ansprache durch den Mitteiler nicht.

Polizei verhindert Schlägerei unter Jugendlichen
Am Freitagnachmittag erhielt die Polizeiinspektion Neu-Ulm einen Hinweis, dass sich im Bereich des ehemaligen Landesgartenschaugeländes gegen 15 Uhr zwei Gruppen Jugendliche zu einer Schlägerei verabredet hätten.

Pkw-Lenkerin gefährdet andere Autofahrer
Mehrere Autofahrer in Ulm mussten am Freitagabend ausweichen, weil eine betrunkene Pkw-Lenkerin in Schlangenlinien fuhr und nicht auf ihrer Fahrspur blieb.

IHK Ulm begrüßt 1000ste Teilnehmende bei Fortbildung für Lehrkräfte
Wie entstehen Tag und Nacht? Wie die Jahreszeiten? Und wie können Lehrkräfte ihren Grundschulkindern solche Themen am besten vermitteln? Die IHK Ulm bietet zur Astronomie und zwölf weiteren Themen aus Naturwissenschaft und Technik praxisnahe Fortbildungen für Grundschullehrkräfte an. Mittlerweile haben 1000 Lehrkräfte daran teilgenommen. „Wir möchten alle Kinder in der Region für technische und naturwissenschaftliche Themen begeistern und freuen uns, dass unser Fortbildungsangebot von den Grundschulen so stark nachgefragt wird“, so IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle.

Falsche Polizisten am Telefon scheitern
"Falsche Polizisten" haben am Donnerstag keine Beute gemacht. Die Angerufenen ließen sich nicht täuschen.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen