Zarte Männer in Neu-Ulm: Was kommt 2019? - Edwin Scharff-Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz stellt Jahresprogramm vor
Das Edwin Scharff-Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz stellte am Mittwoch im Kulturausschuss des Stadtrats sein viel versprechendes Jahresprogramm vor. Museumsleiterin Dr. Helga Gutbrod freut sich, dass nach dem Ende der viel beachteten Japan-Ausstellung „Wie ein Traum! Emil Orlik in Japan“ sich gleich im März der erste Höhepunkt des Jahres anschließt: Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Museums am Standort Petrusplatz und des Stadtjubiläums wird vom 2. März bis 23. Juni

Bundesweite Eröffnung zum Tag des offenen Denkmals® 2019 findet in Ulm statt
Die bundesweite Eröffnung zum Tag des offenen Denkmals am 8. September 2019 findet in Ulm statt. Der Oberbürgermeister Gunter Czisch sagte dazu: „Ich freue mich, dass Ulm von der Stiftung für die zentrale Eröffnungsfeier ausgewählt wurde.“ Dr. Steffen Skudelny, Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) verwies darauf, dass der von der DSD bundesweit koordinierte Aktionstag sich zur größten Kulturveranstaltung in Deutschland entwickelt hat und in Ulm und ganz Baden-Württemberg fast seit Anbeginn fest verankert ist: „Dieses Jahr bringen wir dieses Großereignis nach Ulm“.

Programm 2019 im Stadthaus Ulm: Fotografien über Boxen in Kuba, Ulmer Postkarten, Perücken und Ordenstracht bis zu Marilyn Monroe und Coco Chanel
Ein umfangreiches und vielseitiges Ausstellungsprogramm hat das Stadthaus-Team um Leiterin Karla Nieraad für das Jahr 2019 zusammengestellt. Im Stadthaus auf dem Ulmer Münsterplatz gibt es Ausstellungen mit Fotografien über Boxen in Kuba, von Marilyn Monroe und Coco Chanel, aber auch eine Schau zur Frage "Perücke, Kopftuch, Ordenstracht". Zu sehen sein wird auch das älteste und erste Farbfoto des Ulmer Münsters.

Einbrecher erbeutet Geld in Imbisswagen
Geld erbeutete ein Unbekannter Montagnacht in Ehingen.

Einbrecher nimmt Werkzeug mit
Montagnacht suchte ein Unbekannter auf einer Baustelle in Ulm nach Beute.

Vorfahrt missachtet
Zwei Fahrer erlitten bei einem Unfall am Dienstag in Blaubeuren Verletzungen.

Gekifft und Polizei provoziert - Vier Männer unter Drogen erwischt
Am Dienstagabend, gegen 19 Uhr, in Höhe des Neu-Ulmer Donaucenters, wurde ein Trio von jungen Männern näher überprüft. Einer der jungen Männer zeigte dem zufällig vorbeifahrenden Streifenwagen eine provozierende und abfällige Handbewegung.

Mutmaßliche Drogenhändler in Haft - 4,5 Kilogramm Marihuana und 28 Gramm Kokain sichergestellt
In einem umfangreichen Ermittlungsverfahren hat die Kripo in der Region 4,5 Kilogramm Marihuana, 28 Gramm Kokain und kleinere Mengen Heroin und Amphetamin sichergestellt und zwei Männer Alter von 33 und 38 Jahren gestegnommen. Es wurden 15 Gebäude im Alb-Donau-Kreis, in Ulm und in Neu-Ulm durchsucht.

Ein Hochspringer auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein Hochspringer des Plastinators Dr. Gunther von Hagens hat am Dienstagmittag die Blicke der Besucher auf dem Münsterplatz in Ulm auf sich gezogen. Das Ganzkörperexponat, das dort für eine Stunde zu sehen war, ist Teil der Ausstellung "Körperwelten", die in einem abgegrenzten Bereich von 1. Februar bis 5. Mai im Blautal-Center in Ulm läuft.

Cholesterolsenker als Risiko in der Schwangerschaft - Forscher weisen Fehlbildungen bei Fischembryonen nach
Täglich nehmen Millionen Deutsche Cholesterolsenker ein – darunter nicht nur Senioren. Bisher galten die so genannten Statine als relativ nebenwirkungsarm, doch nun mahnen Ulmer Forschende um Professorin Melanie Philipp bei einer Einnahme in der Schwangerschaft zur Vorsicht. Die Gruppe hat die Rolle von Cholesterol während der Embryonalentwicklung untersucht: Anhand von Zebrafischembryonen konnten sie nachweisen, dass ein durch Statine gesenkter Cholesterolspiegel zu massiven Fehlbildungen führt. Die Ergebnisse der Wissenschaftler sind im Fachjournal „Communications Biology“ erschienen.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen

Frontalzusammenstoß nach Sekundenschlaf
Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Wochenende auf der L 275...weiterlesen