Top 5 Anwendungsbereiche für Schweißgeräte in der Baubranche
Wo Schweißgeräte auf Baustellen unverzichtbar sind – und was Profis bei der Auswahl beachten sollten:
Schweißen ist aus der modernen Bauwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Ob auf Großbaustellen, im Wohnungsbau oder bei Instandhaltungsarbeiten – metallische Verbindungen sind überall gefragt. Mit dem passenden Schweißgerät lassen sich tragfähige, dauerhafte und sichere Konstruktionen realisieren - auch in der Region Ulm. Doch wo genau kommen Schweißgeräte im Baugewerbe zum Einsatz – und worauf kommt es dabei an?

eSIM für Vielreisende: Diese Anbieter überzeugen weltweit
Für Vielreisende ist mobiles Internet längst unverzichtbar geworden. Ob für Navigation, Reise-Apps, berufliche Kommunikation oder einfach um mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben – eine stabile und günstige Internetverbindung ist entscheidend - auch für Menschen aus der Region Ulm.
Klassische SIM-Karten sind dabei oft unpraktisch: Sie müssen vor Ort gekauft und gewechselt werden, verursachen Roaming-Kosten oder bieten eingeschränkte Flexibilität. Die digitale eSIM löst all diese Probleme – und bietet darüber hinaus noch mehr Komfort und Effizienz.

Zwischen Café, Küchentisch und Co-Working: Wie man seinen mobilen Arbeitsplatz klug strukturiert
Mobiles Arbeiten ist längst kein Trend mehr, sondern Teil des modernen Alltags. Man nimmt den Laptop mit ins Café, verlegt Meetings ins Co-Working-Space oder beantwortet Mails am heimischen Küchentisch. Die Freiheit, ortsunabhängig zu arbeiten, klingt zunächst traumhaft – und ist es oft auch - ebenso in der Region Ulm. Doch mit dieser neuen Freiheit kommt eine Herausforderung, die man nicht unterschätzen sollte: Struktur.

Theaterkasse am Theater Ulm für einen Tag geschlossen
Aufgrund des jährlichen Betriebsfests bleiben die Kasse und das Abo-Büro des Theaters Ulm am Montag, den 7. Juli 2025, ganztägig unbesetzt. Anrufe und E-Mails werden an diesem Tag nicht bearbeitet.

Weniger Müllgebühren bald für einige Kommunen im Landkreis Neu-Ulm
Werkausschuss des Landkreises Neu-Ulm beschließt Änderungen der Gebührensatzung. Durch die Anpassung des Kalkulationszeitraums werden die Gebühren zunächst deutlich niedriger als geplant - zur Freude der Verbraucher.

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Unbekannte haben in der Nacht auf Samstag einen Kanaldeckel aus der Fahrbahn gehoben. Die Polizei sucht Zeugen.

Ein Umzug bei laufender Produktion: Werksverlagerung bei RAFI mit 110 Maschinen abgeschlossen
Eine komplette Werkverlagerung, während der die Produktion weiterläuft, hat der Systemdienstleister HARDER logistics aus Neu-Ulm, für RAFI, einem Hersteller von elektromechanischen und elektronischen Bauelementen und Systemen, erfolgreich abgeschlossen.
Insgesamt 110 Maschinen und zusätzliches Equipment umfasste das gut zwei Monate dauernde Logistikprojekt. Erforderlich waren Fassadenöffnungen, der Bau eines Schwerlastpodests sowie der Einsatz von Spezialkränen.

Spatzen gewinnen gleich das 1. Testspiel: 4:3-Sieg gegen den VfR Aalen
Das erste Testspiel gewinnt der SSV Ulm 1846 Fussball torreich mit 4:3 gegen den VfR Aalen. Elias Löder, Dennis Chessa (2) und Lucas Röser erzielten die Tore für die Spatzen.
Im Sturm haperts nicht, aber woanders.

Spartans wollten trotz Verletzungsmisere den Sieg und holen ihn auch
Patrick Schempf man of the match - Gesamtes Team trotzt als große Mentalitäts-Maschine allen Widrigkeiten
Der Cointoss ergibt: Rangers kicken, Spartans haben den ersten Ball - und: nutzen die Chance grandios
Die Spartans legen im Heimspiel gegen die München Rangers nicht los wie die Feuerwehr, sondern: noch schneller als die Feuerwehr. Und sie lassen auch im weiteren Verlauf der Regionalliga-Begegnung Begegnung nix anbrennen. In kürzestmöglicher Zeit stehen die ersten Punkte auf dem Scoreboard. Die Gäste aus der Landeshauptstadt sehen zur Freude der doch recht zahlreichen Zuschauer im gesamten Match kaum Land. Am Ende steht’s 48:20 für die Footballer des TSV Neu-Ulm.

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen