Kein Expansionskurs in Sicht: Warum geht der Betreiber der Spielbanken in Baden-Württemberg nicht All-in?
In Baden-Württemberg gibt es derzeit drei Standorte, an denen Spielbanken niedergelassen sind. Sie befinden sich in Baden-Baden, Stuttgart und Konstanz. Die drei Casinos decken den Glücksspielbedarf in Baden-Württemberg scheinbar komplett ab, denn eine Expansion durch die Baden-Württembergische Spielbanken GmbH & Co. KG scheint nicht geplant zu sein - auch nicht für die Region Ulm.

Uni Ulm hat erforscht: Betroffene sind von Long Covid stark einschränkt
Fünf Jahre nach dem Ausbruch der Covid-Pandemie werden auch die Langzeitfolgen immer deutlicher.
Die zweite Phase einer großen, baden-württembergischen Langzeitstudie mit der Uni Ulm über das Leiden nach einer Corona-Infektion zeigt die Beschwerden Betroffener auf: chronische Müdigkeit und Belastungsintoleranz, kognitive Beschwerden und eine erhebliche Einschränkung von Arbeitsfähigkeit und Lebensqualität. 1500 ehemals infizierte wurden untersucht.

Mehrfacher Taschendieb in Haft
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und der Bundespolizeiinspektion Stuttgart: Taschendieb nach mehreren Diebstählen und Angriff auf Polizeibeamten in Haft. Er hat auf der Fahrt nach Stuttgart wohl mehrfach gestohlen.

Flüchtlingswelle beendet? Landratsamt Neu-Ulm mietet keine neuen Unterkünfte mehr an
Da die Zahl der Zuweisung von Geflüchteten im vergangenen Jahr zurückgegangen ist. Das Landratsamt Neu-Ulm hat das Angebot, im ehemaligen Gründerzentrum in Illertissen eine Unterkunft für Geflüchtete anzumieten, nunmehr abgelehnt.

Wieder Autos aufgebrochen und Wertsachen gestohlen
Wertsachen aus Autos entwendete ein Dieb von Mittwoch auf Donnerstag in Ulm-Gögglingen.

Abschleppdienst auf der A8 bei Merklingen braucht über fünf Stunden
Über fünf Stunden dauerte es heute Vormittag, bis ein unfallbeschädigter Pkw abgeschleppt wurde. Kurz vor halb sechs Uhr morgens kam es auf der Autobahn 8 zu einem Verkehrsunfall.

Startschuss für Teststrecke Quantenverschlüsselte Informationen reisen über Glasfaser
Quantenbasierte Verschlüsselungstechniken sind die Zukunft der Informationsübertragung: Mit ihnen lassen sich Daten besonders sicher versenden und empfangen, und unbemerkte Lauschangriffe sind nicht möglich. Um an dieser Technik zu forschen, errichten die Universität Ulm und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Oberen Eselsberg eine gemeinsame Quantum Key Distribution-Teststrecke. Wie diese funktioniert, wird am kommenden Montag auf dem Campus der Uni Ulm erstmals demonstriert.

Fußgänger angefahren und schwer verletzt
Schwere Verletzungen erlitt ein 61-Jähriger am Mittwoch in Ehingen.

Beim Neujahrsempfang der Grünen geht es um den Klimawandel

Diebstahl aus Neubau - jede Menge Kabel geklaut
Diebe betraten in den Nachtstunden die Baustelle in der Neuwiesenstraße in Geislingen.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen