Längster Leberkäse kommt aus Ulm - Weltrekordversuch beim 40. Zunftschmaus gelungen
Geschafft! Der Ulmer Metzgerinnung ist am Sonntag im Rahmen des traditionellen Zunftsschmauses auf dem Saumarkt ein Weltrekord gelungen: Auf dem Gelände wurde ein 161, 53 Meter langer Leberkäse gebacken und angeschnitten. Der Leberkäse ist so lang wie das Ulmer Münster hoch. Trotz des schlechten Wetters an diesem Wochenende war das Traditionsfest in der Altstadt einigermaßen gut besucht. Auch der Antikmarkt, der 6. Münsterturm-Lauf und der Tag der Rose rund ums Münster lockten - in den Regenpausen - viele Besucher an.

Donau tritt über die Ufer - Radweg in Ulm geschlossen
Durch die heftigen Regenfälle sind auch die Pegel von Donau und Iller deutlich gestiegen. Da spätestens Donnerstagabend die Donau über die Ufer treten soll und der Radweg an den tiefer gelegenen Stellen unpassierbar wird, werden die Hochwasserschranken im Bereich Metzgerturm-Adlerbastei am Nachmittag geschlossen.

Tobias Schmid von der Sparkasse Neu-Ulm–Illertissen bester Bankkaufmann
Gratulation an Tobias Schmid: Bei der IHK- Abschlussprüfung hat er als bester Absolvent aus den Landkreisen Neu-Ulm und Günzburg im Ausbildungsberuf Bankkaufmann abgeschlossen. Für seine hervorragenden Leistungen wurde er von Gerd Stiefel, Vorsitzender der IHK-Regionalversammlung Neu-Ulm und Hermann Hutter, Vorsitzender der IHK-Regionalversammlung Günzburg im feierlichen Rahmen im Wiley-Club in Neu-Ulm ausgezeichnet.

Ulmer Spatz schippert jetzt vorschriftsgemäß auf der Donau
Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit der Lebenshilfe Donau-Iller und der Hochschule Ulm kann der „Ulmer Spatz“ nun ganz vorschriftsgemäß über die Donau schippern.

Andreas Bourani verzaubert Zuhörer - 100 Gäste beim Exklusivkonzert der VR-Bank Neu-Ulm in der Oldtimerfabrik
„Auf anderen Wegen“: Ganz nach dem bekannten Liedtitel des Augsburger Chartstürmers – begaben sich die bayerischen Volksbanken Raiffeisenbanken im Februar und März auch auf andere, neue Wege: Mitglieder, Kunden und Interessierte ab 16 Jahren konnten in ihrer Bank vor Ort ein „Selfie“ mit einem Pappaufsteller von Andreas Bourani machen, dies online einreichen und so an der Verlosung von begehrten Tickets für ein Exklusivkonzert ihres Idols teilnehmen.

57 Jugendliche lesen in Kitas und Grundschulen vor
Als kleines Dankeschön lud die Freiwilligenagentur „Hand in Hand“ die Vorlesepaten zu einer Autorinnenlesung ein Normalerweise lesen sie Kindergarten- oder Grundschulkindern vor, diesmal hörten sie aber selbst aufmerksam zu, als ihnen vorgelesen wurde.

Neu-Ulmer Stadtfest wegen schlechter Wetterlage kurzfristig abgesagt
Das Neu-Ulmer Stadtfest wird aufgrund der schlechten Witterungsbedingungen kurzfristig abgesagt. Das teilt die Stadtverwaltung von Neu-Ulm mit.

Meteorologen erwarten weitere Gewitter
Ob überflutete Tunnel in NRW oder gar ganze Dörfer in Rheinland-Pfalz, Niederbayern, Baden-Württemberg oder Sachsen: Die Hiobsbotschaften zu Unwetterauswirkungen brechen nicht ab. Auch in den kommenden Stunden und Tagen muss deutschlandweit mit weiteren Gewittern gerechnet werden: „Wir beobachten mit Sorge, dass sich die Unwetterfronten sehr langsam fortbewegen. Daher gibt es immer wieder langanhaltende und sintflutartige Gewitterschauer“, weiß Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline.

Ein erfolgreicher Dreier steht für den Erfolg der Ulmer Basketballer
ratiopharm ulm steht nach einer eher durchschnittlichen Saison und nach sensationellen Siegen in der Playoff-Runde im Finale um die Deutsche Meisterschaft. Der Erfolg der Ulmer Basketballer hat Namen: Dr. Thomas Stoll, Thorsten Leibenath und Per Günther. Ein erfolgreicher Dreier.

38. Neu-Ulmer Stadtfest - Party auf drei Plätzen in der Stadt
Zum 38. Mal sollte am Samstag das Neu-Ulmer Stadtfest gefeiert werden. Auf dem Rathaus-, Petrus- und Johannesplatz war ein buntes musikalisches Programm geplant. Wegen der schlechten Wetterlage hat die Stadt Neu-Ulm das Fest kurzfristig abgesagt.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen