Vorsorge gegen Böller: Fahrkartenautomaten sind über den Jahreswechsel außer Betrieb
Die SWU Verkehr trifft Vorsorge gegen „verirrte“ Silvesterböller. Am 30. Dezember werden die 42 Fahrscheinautomaten an den Haltestellen entlang der SWU-Linien vorübergehend außer Betrieb genommen.

Wonnemar wird Donaubad - Erlebnisbad wird am Donnerstag neu eröffnet
Das Donaubad öffnet am Donnerstag, 29. Dezember.

Donaubad öffnet am Donnerstag
Das Donaubad in Neu-Ulm öffnet wieder am Donnerstag nach vierwöchicher Pause. Am Dienstag hatten die Verantwortlichen des Donaubad zum Presserundgang eingeladen. Die neuen Chefs strahlten um die Wette. Der bisherige Bertreiber, die interSPA GmbH aus Stuttgart, hatte im Frühjahr den Pachtvertrag nicht verlängert. Daher läuft das Erlebnisbad ab Donnerstag unter der Regie der Städte Ulm und Neu-Ulm.

Cityhändler mit Weihnachtsgeschäft zufrieden
"Branchenabhängig kann man wetterbedingt von einem guten Weihnachtsgeschäft 2016 sprechen." Das berichtete der Ulmer Citymanager Henning Krone. Außerdem sei Ulm "durchgehend erreichbar" gewesen. Wegen der innerstädtischen Baustellen hatten die Cityhändler im Vorfeld Staus und Umsatzeinbußen befürchtet. Dem war ganz offensichtlich nicht so. Nach Weihnachten und Anfang des neuen Jahres wird nochmals ein großer Ansturm auf den Einzelhandel erwartet.

Veranstalter des Einstein Marathon sammeln und übergeben 15 150 Euro an Spenden
Im Jahr 2016 haben zahlreiche Laufbegeisterte am Ulmer Einstein-Marathon teilgenommen. Bei verschiedenen Aktionen begleitend zur Sportveranstaltung wurde in diesem Jahr eine Spendensumme von insgesamt 15.150 Euro zugunsten regionaler Einrichtungen gesammelt. Die Spendenübergabe fand in der Sparkasse Neue Mitte im Beisein von Oberbürgermeister Gunter Czisch statt.

Auszubildende der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen organisieren Blutspendeaktion
Im Rahmen ihres Projekts „Blickwechsel“ haben die Auszubildenden und DH-Studenten der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen auch in diesem Jahr wieder eine öffentliche Blutspendeaktion in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) organisiert und dazu eingeladen. Dem Aufruf waren viele gefolgt - zur Blutspende in Illertissen kamen insgesamt 125 Spender, darunter 21 Erstspender.

Begeisterung fürs Selbermachen ungebrochen - Wieder tausende Frauen bei „Women at work“-Kursen von Hornbach
Erfolgreiche Fortsetzung eines beliebten Events: In 94 deutschen Hornbach-Märkten und sechs Märkten in Österreich werkten in diesem Jahr wieder einige tausend Frauen an fünf Stationen beim „Women at work“-Projektabend. Bis kurz vor Mitternacht wurde gearbeitet: Unter den drei beliebtesten Projekten war erneut der Dauerbrenner „Kreativ Wände gestalten“ zu finden, bei dem verschiedene Möglichkeiten, Putze zu verarbeiten, erlernt wurden. Auf den Plätzen zwei und drei landeten 2016 die Stationen „Holz verarbeiten“ und „Silikonfugen erneuern“.

20 000 Besucher bei Veranstaltungen zum fünfjährigen Bestehen der ratiopharm arena
Phantastische Konzerte von CRO und Eros Ramazzotti, die Teddy Show und ein überzeugender Sieg der Ulmer Basketballer von ratiopharm ulm gegen Meister Brose Bamberg gab es zum fünfjährigen Bestehen der ratiopharm arena. Ingesamt kamen über 20 000 Zuschauer in die Arena zu den Jubiläumsveranstaltungen in der vergangenen Wochen.

Parken und sparen am Adventssamstag: Das Parkhaus Congress Centrum Nord
Der 4. Adventssamstag besonders besucherstark. Trotz des kostenlosen Nachverkehrsangebots der Stadt werden die innerstädtischen Parkhäuser daher wieder rasch voll sein. Die Parkbetriebsgesellschaft weist darum in einer kurzen Mitteilung auf das Parkhaus CongressCentrumNord / Bastei Center hin, in dem in der Regel noch freie Plätze vorhanden sind.

Wieder Tempo 50 km/h im Westringtunnel in Richtung Neu-Ulm
Die Reparaturarbeiten im Westringtunnel von Ulm nach Neu-Ulm waren erfolgreich. Auch wenn es durch zusätzlich entdeckte Schäden und die nachfolgende Spontan-Reparatur (wir berichteten) am Mittwochmorgen zu knapp zehn Kilometer Stau im Berufsverkehr kam, so kann nun eine gute Nachricht verkündet werden: Die 30-km/h-Beschränkung in Fahrtrichtung Süden gehört seit Donnerstagmorgen der Vergangenheit an.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen