„Runder Tisch Tourismus im Landkreis Neu- Ulm" am Mittwoch, 28 März, 14.00 Uhr in der ratiopharm arena in Neu-Ulm
Die touristischen Anbieter im Landkreis Neu-Ulm treffen sich am Mittwoch, 28. März, zum ersten „Runden Tisch Tourismus" in diesem Jahr. Diesmal sind wir in der ratiopharm arena in Neu-Ulm zu Gast. Nach einer Besichtigung der ratiopharm arena tagen wir in der „Gold Ochsen Lounge".

Theater in der Hochschule: Fünf Studierende auf der Suche nach dem „wirklichen“ Leben
Fünf Studierende auf der Suche nach dem „wirklichen“ Leben: Studenten der HNU führen das Theaterstück „Lieblingsmenschen“ auf. Die Premiere ist am 23. Februar umd 20 Uhr in der Mensa der Hochschule Neu-Ulm. Karten sind an der Abendkasse für 5 Euro erhältlich.

Zwei 4. Plätze bei Internationalem Kochduell für die Köche des Hotel Meinl in Neu-Ulm/ Reutti
Das Hotel & Restaurant Meinl in Reutti schickte zwei Kochteams zu den Internationalen Kochduellen „Jungkoch des Jahres“ und „Meisterkoch des Jahres“. Unter den Augen einer hochkarätigen Jury, z.Bsp. dem Chefkoch des Schwedischen Königshauses, wurde live vor einem interessierten Publikum auf der Intergastra 2012 gekocht. Susann Lankisch erkochte sich den 4.Platz bei “Meisterkoch des Jahres“ und Marco Langer den 4.Platz in der Kategorie „ Jungkoch des Jahres“

Zusätzliches Kartenkontingent von knapp 300 Stück je Konzert von Andre Rieu in der ratiopharm arena Neu-Ulm verfügbar
André Rieu, der erfolgreichste Geiger aller Zeiten, hat kürzlich sein aktuelles Jubiläumsprogramm vorgestellt. In der ratiopharm arena Neu-Ulm ist er damit am Donnerstag, 1. März, und Freitag, 2. März, zu erleben. Für beide Konzerte wurde ein zusätzliches Kontingent von knapp 300 Eintrittskarten freigegeben, das bereits verfügbar ist. „Die Region scheint geradezu auf André Rieu gewartet zu haben, dass beide Konzerte schon zu fast 75% ausgelastet sind, hätten wir nicht erwartet“ so die beiden Veranstalter Rolf Weinmann von Provinztour und Carlheinz Gern von gernGESCHEHEN.

Landrat Geßner: Vorbilder, besonders für junge Menschen
Landrat Erich Josef Geßner überreichte Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an fünf Persönlichkeiten aus dem LandkreisNeu-Ulm.

Vertrauen stärken, Reputation erhöhen
„Neu-Ulm: Neue Wege“ – so überschreibt „Wir in Neu-Ulm“ neuerdings die eigene Arbeit. Stephan Salzmann, Vorsitzender von „Wir in Neu-Ulm“ und primus inter pares eines siebenköpfigen Kreativ-Teams: „Wir machen nicht mal bloßes City- oder Stadtmarketing, sondern wollen das Profil Neu-Ulms schärfen und Neu-Ulm voranbringen.”

Neu-Ulm voranbringen
Am 10. Februar 2012 erschien in einer Lokal-Zeitung unter der Dachzeile “Innenstadtbelebung” der Artikel
Citymanager soll aus Totenstille neues Leben machen.
In der Unterzeile heißt es: “Stadt greift Einzelhändlern unter die Arme: Geld für einen Citymanager”. Das trifft es nicht. Nicht mehr! Schreibt Heinz Koch.

"Wohl-fühlen 2012" - Vom Wohl-Klang bis zur Wohl-Tat
"Wohl-fühlen 2012" - ist das ein Markenzeichen? Oder muss man aussagekräftiger firmieren: "Wohl-fühlen in Neu-Ulm"? Darüber diskutiert "Wir in Neu-Ulm". Es gibt weitere Vorschläge wie: "Neu-Ulmer Wohl-fühl-Woche" oder "Wohl-fühl-Tage in Neu-Ulm". Fest steht: Es beginnt am Samstag, 23. Juni mit einem Abend, den der berühmte Professor Spitzer in der (WOW) "Arena" in Neu-Ulm performed zum Thema "Sich wohlfühlen - wie geht das"? Und dann folgt ein Programm bis zum 30. Juni, welches anders sein soll als das, was sonstwo an "Gesundheitstagen" veranstaltet wird.

Neues Restaurant für das Hotel Meinl
Das Hotel & Restaurant Meinl in Reutti investiert in diesem Jahr rund 1,5 Millionen Euro. Die Bauarbeiten – Schwerpunkt ist der Neubau des Restaurantbereichs - wurden am Freitag mit einem Spatenstich im Beisein von Gerhard Hölzel, dem zweiten Bürgermeister der Stadt Neu-Ulm, gestartet.

Landrat aus Oberfranken in Neu-Ulm
Zu einem Gedankenaustausch hat Landrat Erich Josef Geßner Christian Meißner (links), seinen neuen Amtskollegen aus dem oberfränkischen Landkreis Lichtenfels, im Landratsamt Neu-Ulm empfangen.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen