Märchen und Schatzsuche im Stadthaus
Am Nikolaustag, 6. Dezember, lädt das Stadthaus in Ulm von 13 bis 15 Uhr Kinder ein, dort nach Schätzen zu graben. Dabei dürfen sie den Geschichten der Märchenerzählerin Tine Mehls über das Suchen und Finden von Schätzen lauschen. Der Eintritt ist frei.

Fußgängerin angefahren
Leichte Verletzungen zog sich am Samstagnachmittag eine 19-Jährige in Blaubeuren zu.

Pfleghof-Programm 2024 in Langenau: Große künstlerische Vielfalt in bester Qualität
Beste Qualität, gute Unterhaltung, aber durchaus mit Ecken und Kanten, verspricht das in diesen Tagen vom KulturBüro veröffentlichte neue Programm für den Pfleghof. Höhepunkte sind dabei das Konzert mit dem italienischen Singer/Songwriter Pippo Pollina und die Piano- Reihe mit Iiro Rantala, Michael Wollny und Dorantes.

Warum Straßen im Winter zur Rutschbahn werden
Schlittschuhlaufen in der Eishalle oder auf dem zugefrorenen See ist beliebt. Doch manchmal verwandeln sich auch normale Gehwege oder Straßen plötzlich in spiegelglatte Eisflächen. Das kann aktuell vor allem in Süddeutschland der Fall sein.

Souveräner Auswärtssieg: SSV Ulm schlägt Viktoria Köln mit 3:1
Der SSV Ulm 1846 Fussball hat das Auswärtsspiel bei Viktoria Köln mit 3:1 gewonnen. Léo Scienza brachte die Spatzen vor knapp 3000 Zuschauern früh mit einem Doppelschlag in Führung. Nach der Pause machte Köln das Anschlusstor, ehe Lucas Röser den Sieg für die Spatzen sicherte. 450 Ulmer Fans unterstützten das Team in Köln. Mit dem Sieg kletterte der SSV, zumindest über Nacht, auf den dritten Tabellenplatz.

Aktion 100 000-Benefizversteigerung im Kornhaus geht in die zweite Runde
Am Freitag ist die große Aktion 100 000-Benefizversteigerung nach drei Jahren Online-Pause wieder im Ulmer Kornhaus gestartet. Auktionatorin Susanne Rothfuß schwang wieder den Hammer für den guten Zweck. Am heutigen Samstag, ab 19 Uhr, geht die Versteigerung im Kornhaus in die zweite Runde. Zum Schnäppchenpreis können unter anderem ein Auto, E-Bikes, Fernseher, Elektronikgeräte - alles neuwertig - ersteigert werden, dazu Holzarbeiten, Bilder oder andere Raritäten, aber auch Bücher, Tickets für Kultur-und Sportveranstaltungen oder Gutscheine für Restaurantbesuche, also Dinge, die sich auch als Weihnachtsgeschenke eignen. Aktionsleiter Karl Bacherle ist für die Versteigerung an diesem Wochenende zum letzten Mal verantwortlich.

Demo "VoteForKlimabürgermeister*in" vor OB-Wahl in Ulm
Unter dem Motto "VoteForKlimabürgermeister*in" fand am Freitag die Klimademo zur OB-Wahl von Fridays for Future Ulm/Neu-Ulm statt.

Winterliche Snackbar für Vögel – ja oder nein?
Heimische Standvögel, wie Blau- und Kohlmeise, Haussperling und Amsel, verbringen den ganzen Winter bei uns. Dabei trotzen die gefiederten Gartenbewohner Schnee, Frost und vor allem der Nahrungsknappheit. Beim Anblick der nur wenige Gramm schweren Tiere fragen sich viele Vogelfans, ob sie ihnen bei der Kälte nicht mit Futter unter die Flügel greifen sollten. NABU-Vogelexperte Dr. Stefan Bosch gibt Tipps auf ulm-news.

Großes Engagement für ukrainische Studierende: DAAD-Preis für Anastasiia Kyrychenko
Mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes DAAD der Universität Ulm wird in diesem Jahr die ukrainische Studentin Anastasiia Kyrychenko ausgezeichnet. Die 19-Jährige absolviert ein Bachelorstudium in Molekularer Medizin und engagiert sich an der Universität Ulm für ukrainische Geflüchtete.

Neue Impulse in der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs
Dr. Thomas Ettrich aus der Klinik für Innere Medizin I des UKU hat den Wissenschaftspreis der Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO) für die NEONAX-Studie zur Behandlung von Bauchspeichedrüsenkrebs erhalten.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen