Herr der wertlosen Ringe
Enttäuschend war die Schätzung, die ein Juwelier in Ulm am Donnerstag für den frischgebackenen Besitzer eines Ringes vornahm.

Peter Zwey: Theo Albrecht ist tot
Jeder weiß, wer das war, Milliardär, Visionär, ALDI Nord. Sein Bruder Karl, ALDI SÜD, lebt noch unter uns, zwei Jahre älter als der verstorbene Theo.

Scholl-Gymnasium ist jetzt Unesco-Projektschule
Große Auszeichnung für das Scholl-Gymnasium. Sie ist jetzt eine von 193 Unesco-Projekt-Schulen in Deutschland.

Aus dem Atlantis wird das Donaubad: Interspa aus Stuttgart pachtet das sanierte Donaubad
Die Firma Interspa Gesellschaft für Kur- und Freizeitanlagen mbh aus Stuttgart, Betreiber von vier weiteren Erlebnisbädern in Deutschland, wird künftig die Freizeitanlagen der Städte Ulm und Neu-Ulm, darunter das frühere Atlantis, pachten. Das Bad heißt dann nicht mehr Atlantis, sondern Donaubad.

Mit Kühlwesten aus Ulm zur EM-Medaille
Bestleistungen trotz hoher Temperaturen: Mit diesen hochgesteckten Zielen sind die deutschen Leichtathleten zu den Europameisterschaften in Barcelona gestartet. Damit jeder Sportler bei den hitzigen Wettkämpfen in der katalanischen Metropole einen kühlen Kopf bewahrt, setzt das Team des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) auf die Funktionstextilien der Firma E.COOLINE aus Ulm.

Film- und Projektfestival 'Ausnahme Zustand - Verrückt nach Leben' in Ulm
Film- und Projektfestival 'Ausnahme Zustand - Verrückt nach Leben' in Ulm Leben ist chaotisch, wunderbar, verrückt - vor allem, wenn man jung ist. Aber auch schwierig, weil - Gefühle zu leben, das will gelernt sein. Die Filme des bundesweit veranstalteten Festivals "Ausnahme Zustand - Verrückt nach Leben" vom 22. bis 28. Juli thematisieren Krisen, Ängste, Sehnsüchte und Hoffnungen junger Menschen in schwierigen Lebensphasen, sie sind witzig, tragisch, komisch, informativ.

Aktionstag "Atomausstieg jetzt!" - Aktionen in Ulm und im Landkreis Neu-Ulm
Mit einem Aktionstag will das neu gegründete Aktionsbündnis „Atomausstieg jetzt“ am kommenden Samstag auf die Risiken der Nutzung der Atomenergie hinweisen. Hauptziel des Bündnisses ist es, auf ein rasches Abschalten der Atomkraftwerke hinzuwirken.

Peter Zwey: Die Leute, die Zeit und die Sitten
Kulturverdrossenheit ist eine Zeitkrankheit, sie herrscht hierzulande überall, scheint mir. Es läuft zuviel, es gibt zuviele Bücher, Theater, Filme, Kunst, was soll man denn noch alles nebenbei rezipieren? Meint Peter Zwey.

Fahrscheinautomaten wegen Softwareupdate nicht in Betrieb
Um die Sicherheit beim Zahlungsverkehr mit DingCard, SchwabenCard und EC-Karten an den Fahrscheinautomaten auch weiterhin zu gewährleisten, wird die SWU Verkehr in der Nacht vom 20. Juli auf den 21. Juli alle Fahrscheinautomaten an den SWU-Haltestellen auf eine neue Sicherheitssoftware umstellen.

Peter Zwey: Nette Katholikinnen outen ihre Meinungen
Die Frauen, die gerade in der Frankfurter Rundschau unter der Parole "Weg mit der Männerkirche" sich als bekennende Katholikinnen outen, die für mehr Macht, Einfluss und Frauenrechte in der katholischen Kirche einstehen, - sie wollen auch Bischöfinnen werden, möglicherweise sogar bald die Päpstin stellen- diese Frauen sind natürlich, ich möchte das betonen, nette, moderne, total aufgeklärte Wesen. Schreibt Peter Zwey.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen