Mehrere hundert Ulmer bei Anti-Atom-Demo dabei
Über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Ulm, Neu-Ulm und den Landkreisen Alb-Donau und Biberach haben am Samstag zum Gelingen der großen Anti-Atom-Menschenkette zwischen Neckarwestheim und Stuttgart beigetragen. Etwa 50 000 Menschen hatten mit der Kette gegen die weitere Nutzung der Kernenergie un dgegen längere Laufzeiten älterer Atomkraftwerke demonstriert.

Ulmer Jungforscher mit Eieranmalmaschine bei der Hannover Messe
Ihre Eieranmalmaschine bringt den Robert-Bosch-Schülern Jan Philip Dolt (18), Bernhard Petzold (17) und Andreas Garhofer (18) weiteren Erfolg: Neben der Teilnahme am Jugend forscht-Landeswettbewerb wird ihr Projekt Anfang April auch auf der Hannovermesse zu sehen sein.

David Guetta und Jamiroquai kommen an die Donau
Präsentiert von Radio 7 treten am 3. Juli mit David Guetta in Neu-Ulm und Jamiroquai am Schwörsonntag, 17. Juli, Weltstars an der Donau auf. Der Vorverkauf hat begonnen.

Donau 3 FM: So viele Hörer wie noch nie
So viele Menschen wie noch nie hören Donau 3 FM, teilt der Sender in einer Pressemitteilung anlässlich der aktuellen Medien Analyse mit.

Ulmer Citymanagerin Anna-Maria Dietz hört auf
Die Ulmer Citymanagerin Anna-Maria Dietz hört überraschend auf. Die Entscheidung, die wichtige und interessante Position aufzugeben, sei ihr nicht leicht gefallen. Ausschlaggebend seiene aber ausschließlich familiäre Gründe gewesen, teilte die erfolgreiche Citymanagerin den Mitgliedern des Vereins Ulmer City Marketing in einem Schreiben mit.

Ulm hört Radio 7 - Privatsender weiterhin Marktführer im Sendegebiet
Radio 7, einer der drei großen Bereichssender in Baden-Württemberg, ist weiterhin die Nr. 1 in seinem Sendegebiet zwischen Schwäbischer Alb und Bodensee, Schwarzwald und Allgäu. Speziell in Ulm, dem Stammsitz des Senders, baut Radio 7 seine Marktposition aus, heißt es in der Mitteilung von Radio 7 zur Media-Analyse 2011, die heute veröffentlicht wurden.

ASB bietet neuen Treffpunkt für Beratung
Mit einem neuen Beratungsangebot wird der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Ulm ab April im Info Café West vor Ort sein.

105-jährige Maria Cäcilia Gadenne besucht Landrat Geßner
Maria Cäcilia Gadenne aus Leibi verblüffte bei ihrem „Behördengang“ durch ihre Rüstigkeit. Mit 100 Jahren besichtigte sie den Kölner Dom, mit 101 schlenderte sie in Berlin durchs Brandenburger Tor, mit 103 machte sie eine Bootsfahrt auf der Seine in Paris. Jetzt, im Alter von 105 Jahren, besuchte Maria Cäcilia Gadenne Landrat Erich Josef Geßner im Neu-Ulmer Landratsamt.

Rotary-Club spendet für frühkindliche Bildung
Die Wissenschaft sagt es schon lange: Wichtige Grundlagen für optimale Bildungschancen werden bereits in den ersten Lebensjahren gelegt. Und der Sprachentwicklung kommt dabei eine elementare Bedeutung zu. Dass sich dabei besonders Kinder von Migranten schwer tun, nahm der Rotary-Club Ulm-Donaubrücke zum Anlass, die Stadt Ulm bei der Sprachförderung eben dieser Kinder über einen Zeitraum von drei Jahren mit einem Betrag von fast 45.000 Euro zu unterstützen.

4. Ulmer Denkanstöße: Was zählt unterm Strich - Ich oder Wir?
Was zählt unterm Strich - Ich oder Wir? Wie viel Egoismus verträgt unsere Gesellschaft? Diese Frage ist das Leitmotiv der 4. Ulmer Denkanstöße vom 16.-19. März.







Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen