ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.03.2012 13:00

5. March 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Arbeitgeber aktiv bei Prävention gegen psychische Belastungen


 Südwestmetall als Arbeitgeberverband der Metall- und Elektrounternehmen der Region fördert in zahlreichen Arbeitskreisen und Netzwerken den Informationsaustausch zwischen den Unternehmen. „Burnout und psychische Belastungen sind in unseren Mitgliedsbetrieben kein Tabuthema mehr“, betont Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm.

 Der Begriff Belastung ist oft schon von vornherein negativ belegt. Technisch gesehen ist der Begriff aber neutral und am ehesten mit „Herausforderung“ zu übersetzen. „Hierbei werden vielfach die positiven Seiten einer Belastung außer Acht gelassen“, führt Maier aus. Ganz ohne Herausforderung könne sich niemand sowohl in persönlicher als auch in beruflicher Hinsicht weiterentwickeln. Erst die Überlastung sei kritisch. Gemäß Arbeitsschutzgesetz sind Arbeitgeber verpflichtet, Gefährdungen am Arbeitsplatz zu beurteilen und gegebenenfalls Abhilfe zu schaffen. Hier geht es nicht nur um Gefährdungen aus physischen Belastungen, die aufgrund des technischen Fortschritts zunehmend rückläufig sind, sondern auch um solche aus psychischen Belastungen. „Das Problem ist, dass psychische Belastungen bzw. Überlastungen kaum messbar sind. Unsere Firmen wollen sich trotzdem über methodische Verfahren zur Ermittlung und Bewertung psychischer Belastungen informieren und dieses Thema ganz klar aktiv angehen“, hebt Hans-Jürgen Zimprich, Verbandsingenieur bei Südwestmetall in Ulm hervor. Der Verband veranstaltet regelmäßig Arbeitskreise, in denen die Firmen ihre Erfahrungen austauschen können und neue Methoden kennenlernen. Im aktuellen Arbeitskreis wird es darum gehen, woran Führungskräfte psychisch überlastete Mitarbeiter erkennen können. Die Ermittlung und Bewertung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz ist schwierig. Deswegen gibt es auch keine Grenzwerte. Problematisch können da Mitarbeiterfragebögen sein, denn je nach Beanspruchungsfähigkeit oder privatem Umfeld spielen subjektive Sichtweisen des Einzelnen bei der Beantwortung eine mehr oder weniger große Rolle. Damit findet man dann nur heraus, wie hoch sich ein Mitarbeiter beansprucht fühlt, nicht aber, ob die Arbeit der Grund dafür ist. Unabhängig von der derzeitigen Diskussion über Burnout und psychische Belastungen haben Arbeitgeber ein grundsätzliches Interesse, Überlastungen bei ihren Mitarbeitern entgegenzuwirken. Zum Beispiel kann es durch Störungen und Unterbrechungen des Arbeitsablaufes zu psychischen Belastungen kommen. Das beeinflusst wiederum die Produktivität des Unternehmens negativ. „Der Abbau von psychischen Belastungen hat Einfluss auf die Effizienz des Unternehmens“, sagt Zimprich. „Stabile und standardisierte Prozesse, wie man sie im Rahmen des Lean Managements gestaltet, können dabei hilfreich sein“, so Zimprich weiter.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben