Handwerkskammer hofft auf Abwrackprämien für alte Heizkessel
Für Maßnahmen rund ums Energiesparen und den Einsatz erneuerbarer Energien winken zurzeit attraktive Zuschüsse und Darlehen zu Traumkonditionen. Wer als Altbaubesitzer seine Heizkostenabrechnung künftig mit einem Lächeln dem Briefkasten entnehmen will, sollte jetzt zugreifen und in die energetische Sanierung von Gebäudehülle und Anlagentechnik investieren.

Badegäste springen auf dem Trampolin und dann ins Wasser
Im Donaufreibad Wonnemar nutzten am Wochenende zahlreiche Hobbysportler die Gelegenheit, in einer Trampolinanlage große Sprünge und sogar den einen oder anderen Salto zu wagen.

Irrgarten aus 140 000 Maispflanzen - Maislabyrinth in Seligweiler ist bis September geöffnet
Ein rund 16 000 Quadratmeter großes Maisfeld wird auch diesen Sommer wieder zahlreiche Besucher aus der ganzen Region nach Seligweiler bei Ulm locken.

Spatzenfest mit Kletterwand und Live-Musik
Das zweite Spatzenfest findet am Samstag, 25. August, im nördlichen Bereich des Ulmer Münster statt.

Große Sprünge auf dem Trampolin
Große Trampolinanlage für die Badegäste im Donaufreibad Wonnemar Im Donaufreibad Wonnemar garantiert eine 4-Feldtrampolinanlage das ganze Wochenende große Sprünge. Die Trampolinanlage ist von Freitag, ab 12 Uhr, bis Sonntagabend im großen Freibad in Neu-Ulm aufgebaut.

Aktive Kühlkleidung schont Gesundheit und Umwelt
Hoch "Achim" heizt ein. Nach dem heißesten Wochenende des Jahres kletterten die Temperaturen am Montag vielerorts wieder auf bis zu 30 Grad. Auch heute und morgen soll es mit Ausnahme von Wärmegewittern heiß bleiben und Kliniken melden bereits täglich hunderte Notfälle. Das Ulmer Unternehmen "E.Cooline" verschafft Kühlung.

Entspannter mit Bus oder Bahn - Senioren können Führerschein gegen DIBG-Jahreskarte tauschen
Entspannter und sicherer mit Bus und Bahn Senioren können bei der Stadt ihren Führerschein gegen eine DING- Jahreskarte tauschen.

Rekordtemperaturen bescheren Baggerseen und Freibädern Rekordbesucherzahlen
Die hochsommerlichen Temperaturen bescheren den Baggerseen und Freibädern in der Region hohe Besucherzahlen. Der Hochsommer soll auch nächste Woche noch anhalten. Das sind doch gute Aussichten . . .

Besucherrekord im Donaubad - Über 10 000 Badegäste am Wochenende im Frei-und Erlebnisbad Wonnemar
Rekordzahlen dank Rekordtemperaturen im Donaufreibad Wonnemar. Insgesamt nutzten rund 10 000 Besucher die Becken, Sprungtürme und Rutschen im Freibad und Donaubad Wonnemar.

Stadt Ulm empfängt erfolgreiche Olympioniken
Ehre, wem Ehre gebührt: Bürgermeister Gunter Czisch empfing am 17. August im Rathaus die Ulmer Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Olypischen Spielen in London. Unter ihnen war auch der Goldmedaillengewinner im Ruder-Achter Maximilian Reinelt.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen