Vortrag in der Krone zum Thema Biodiversität - Notwendigkeit oder Luxus?
Am 24. Oktober, 19 Uhr, startet der Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung (unw) e.V. in der "Krone" seine diesjährige Veranstaltungsreihe „Mittwochsgespräche“ mit dem Vortrag von Marco Tschapka von der Universität Ulm, der zum Thema „Biodiversität - Notwendigkeit oder Luxus?“

Rundherum eine saubere Sache
Mit ihren verbraucherorientierten Aktivitäten, Produkten und Dienstleistungen zeigt sich die Fernwärme Ulm GmbH (FUG) seit vielen Jahren rundherum von ihrer sauberen Seite. „Mit regenerativer Energie in die Zukunft“ – mit diesem Slogan sind die kreativen Energieprofis aus der Magirusstraße konsequent und kundennah auf Erfolgskurs.

Busfahrer-Streik: Schwaben Mobil und SWU Verkehr unterbreiten ein neues Angebot
Um Bewegung in den seit Monaten andauernden Tarifkonflikt mit der Gewerkschaft Verdi zu bringen, unterbreiten Schwaben Mobil und SWU Verkehr jetzt ein neues Angebot, heißt es in der Presseerklärung der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU).

Ulmer Volksbank bringt den Ball ins Rollen - Tischkicker für sieben Ulmer Schulen
Sieben Ulmer Schulen erhalten Tischkicker im Gesamtwert von 5.000 Euro. Die Spielgeräte sollen neben dem gemeinschaftlichen Erlebnis die Konzentration und die Motorik der Kinder und Jugendlichen fördern. Gestiftet haben die Tischkicker die Kunden der Genossenschaftsbank, indem sie Monat für Monat Gewinnspar-Lose erworben haben.

Gute Nachricht für Fahrgäste: Busfahrer wieder am Steuer - Streik für vier Wochen ausgesetzt
Die Fahrer und Fahrerinnen der Schwaben Mobil Nahverkehr Service GmbH im Betrieb Ulm werden heute Mittag um 13:30 Uhr die Arbeit wieder aufnehmen. ver.di wird den Streik für vier Wochen aussetzen, dies hat die ver.di Streikleitung nach einer soeben stattgefundenen Mitgliederversammlung beschlossen.

Otto Sälzle: Wirtschaft setzt andere Prioritäten als die Politik beim Ausbau von Landstraßen
„Mit Erstaunen“, so IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle, „hat die regionale Wirtschaft auf die Pläne des Landes zum Ausbau der Landesstraßen in der Region reagiert.“

Die Besten für die Gesundheit: Ulms OB Ivo Gönner zeichnet Jahrgangsbeste der Akademie für Gesundheitsberufe aus
Sie haben gelernt und gearbeitet, sich für Menschen und ihre Gesundheit eingesetzt — und das mit großem Erfolg. Die Jahrgangsbesten der Akademie für Gesundheitsberufe wurden heute vom Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner für ihre Leistungen geehrt.

Historische Ulm-Filme von 1922 bis 1972 jetzt auf DVD
2006 veröffentlichte das Stadtarchiv Ulm in Zusammenarbeit mit der Ulmer Filmfirma protel Film und Medien erstmals die DVD-Edition "Historische Ulm-Filme". Das Publikum war begeistert, denn fast niemand kannte bis dahin die alten Filme über Ulm. Auch die beiden nachfolgenden Editionen über die typischen „Ulmer Feste“ sowie „Technik aus Ulm in alten Filmen“ stießen auf große Resonanz. Nun folgt Teil 2 der historischen Ulm-Filme. Präsentiert werden neue, bisher nicht gezeigte Filme sowie bereits bekanntes, aber erstmals in HD-Qualität digital übertragenes Material aus dem Zeitraum von 1922 bis 1972.

Hilde Mattheis: Extra Geld für unsinnige Leistungen?
Die SPD will den Verkauf von IGeL-Leistungen beim Arzt einschränken. Der Gang zum Arzt kann teuer werden. Bürgerinnen und Bürger müssen nicht nur die Praxisgebühr entrichten, sondern bekommen oftmals auch noch zusätzliche Leistungen aufgedrängt, für die sie extra bezahlen müssen. Der Verkauf dieser sogenannten IGeL-Leistungen steigt stetig an, obwohl der gesundheitliche Nutzen der meisten Leistungen nicht nachgewiesen ist.

Konzert von Max Herre im Roxy ist ausverkauft
Dss Konzert von Max Herre mit Band und der Vorband Megaloh am kommenden Samstag, 20 Uhr, im Roxy in Ulm ist ausverkauft.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen