National Geographic sei Dank: Auch die Briten kennen jetzt das Fischerstechen
Das Fischerstechen ist in der Welt angekommen: Nun hat ihm das renommierte britische National Geographic Traveller Magazin einen Artikel gewidmet. Very nice.

Wagnerstraße wieder in beiden Fahrtrichtungen befahrbar - weitere Baustellen-News rund um Schwörmontag
Die Wagnerstraße wird am Samstag, 26. Juli 2025, wieder für den Verkehr in beide Fahrtrichtungen freigegeben. Die Arbeiten der SWU Verkehr sind damit abgeschlossen. Und weitere Baustellen-News rund um den Schwörmontag.

Mammutsitzung des Ulmer Gemeinderats spart 80 Millionen an Ausgaben ein – und schafft für KiTas ein Sondermodell
In einer 7-stündigen Mammutsitzung musste sich gestern Abend (Nacht) der Ulmer Gemeinderat die Köpfe zerbrechen: aus einer Liste von 43 verschiedenen Investition-Projekten musste der Rat 100 Millionen Euro einsparen – rund 80 Millionen sind es am Ende geworden. Die restlichen 20 Millionen an Einsparungen oder besser gesagt Nicht-Ausgaben sollen in einer der nächsten Sitzungen beschlossen werden. 15 Millionen sollen in den nächsten Jahren über neue Steuern kommen - eine Bettensteuer und Abgaben für Zweitwohnungen.

Einkaufstrends im Internet: Wie sieht das Shoppingverhalten 2025 aus?
Online-Shopping ist längst kein kurzlebiger Hype mehr, sondern ein fester Bestandteil des Alltags. Was einst als bequeme Alternative für die einen und als technisches Neuland für die anderen galt, hat sich mittlerweile in allen Altersgruppen etabliert - auch in der Region Ulm. Mittlerweile wird nicht mehr darüber nachgedacht, ob man online einkauft, sondern nur noch wann und wo.
Dabei haben sich die Spielregeln im digitalen Handel in den letzten Jahren deutlich verschoben. Was 2025 den Ton angibt, zeigen die aktuellen Entwicklungen im Konsumverhalten ziemlich deutlich.

Wiedereröffnung von Erlebnisbad und Saunabereich im Donaubad – Schwörmontag mit Nabada-Service
Vorfreude auf den Re-Start von Erlebnisbad und Saunabereich im Donaubad: die Wiedereröffnung ist am kommenden Wochenende, Samstag und Sonntag, 19. und 20. Juli 2025. Das Freibad ist am Schwörmontag von 09.00 bis 14.00 Uhr geöffnet – dann steht der Nabada-Service auf dem Programm.

Großer Schwörsporttag 2025 beim SSV Ulm: Der Countdown für Ulms größtes Mitmach-Sportfest läuft
Wenn sich die Gänswiese in ein riesiges Sportareal verwandelt, hunderte Kinder begeistert von Station zu Station rennen, Profi-Athlet*innen Autogramme schreiben und Ninja-Sportler durch den Parcours fliegen – dann ist wieder Schwörsporttag beim SSV Ulm 1846 e.V..

Schwörmontag mit Jesus George gebongt - aber noch weitere Kracher im Roxy Sound Garten
Ein Kracher startet gar seine Tour im Roxy Sound Garten: PeterLicht. Der deutsch Indie-Musiker, preisgekrönter Schriftsteller und vielfach aufgeführter Dramatiker aus Köln hat sich mit Songs wie „Sonnendeck“ und „Lied vom Ende des Kapitalismus“ als kluger Indie-Pop-Vordenker etabliert und geht jetzt mit seinem neuen Album ALLES KLAR auf Tournee.
Indie-Pop mit Tiefgang und Charisma. Mehr zu PeterLicht und eine umfangreiche Werkbiografie gibt`s unten und auch die Termine weiterer Konzerte.
Der Eintritt zum Konzert im Sound Garten ist frei. Das Konzert findet bei jedem Wetter statt, bei Schlechtwetter im ROXY.

Der besondere Moment: Langsam aber sicher entsteht eine Rad- und Fußgängerbrücke
Die Brückenköüfe sind gesetzt - langsam aber sicher werden die großen Stahlelemente eingesetzt. Bis auf eins liegen sie noch am Ufer - aber bald wird die Ersatzbrücke für Radler und Fußgänger an der Adenauerbrücke gestalt annehmen. Die Einweilhung soll ja um den 29. Juli 2025 sein - nun konkret am 1. August.
Für das Schwöwochenende wird übrigens die alte Brücke wieder vorrübergehend freigegeben.

Sechs Schulen aus Kammergebiet IHK Ulm erhalten BoriS-Berufswahl-SIEGEL
Gastgebende Schule für die feierliche Verleihung des BoriS - Berufs-
wahl-SIEGELs für dieses Jahr war jüngst die Kilian-von-Steiner-Schule in Laupheim. Sie hatte sich zum ersten Mal dem aufwendigen Prozedere des BoriS-Berufswahl-SIEGELs gestellt.
Insgesamt sechs Schulen aus dem Kammergebiet der IHK Ulm wurden für ihre
herausragenden Leistungen in der Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet. Zwei der Schulen erhielten das Siegel zum ersten Mal.

Ulmer Fischerstechen 2025
2025 ist die Traditionsveranstaltung der alten Reichsstadt Ulm zurück: Seit 1950 findet das Fischerstechen in der Regel alle vier Jahre statt und wird vom Schifferverein gestaltet - in diesem Jahr ausnahmesweise nur an einem Wochenende.
Es gibt noch Tickets für die beiden Fischerstechen - auch an der Tageskasse. Siehe extra Geschichte.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen